Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Laura und Paulina

Mehr Informationen finden Sie hier!

#216 Amors vergifteter Pfeil

Shownotes

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche und sexualisierte Gewalt.

Gregor ist ein echter Gentleman und vor allem der Mann, mit dem Nicole an ihrem gemütlichen Solo-Sonntagsspaziergang nicht gerechnet hat. Die Funken fliegen, genauso wie wenig später auch Amors Pfeil, mitten in ihr Herz. Durch Kochabende und Ausflüge in die Natur entwickelt sich ein gemeinsamer Alltag des frisch verliebten Paares. Doch nur wenige Monate später ändert sich alles. Die Beziehung wird unter dem extremen Wesenswandel der einen Person leiden und es kommt sogar soweit, dass die anfängliche Liebe in einen Strudel aus Hass, Gewalt und Folter gerät, aus dem am Ende nur einer von beiden lebend herauskommt.

In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um das Schicksal eines Menschen, der von denen, die sie hätten schützen können, bitter enttäuscht wurde und nur knapp dem Tod von der Schippe sprang.

Für diese Folge haben wir mit Nicole Dill persönlich gesprochen.

Nicoles Anlaufstelle für Opferbetreuung “Sprungtuch” (Schweiz): https://www.sprungtuch.ch/

Weitere Angebote für Opferhilfe findet ihr hier (Auswahl): Weißer Ring e.V. https://weisser-ring.de/ Opferhilfe Berlin e.V. https://www.opferhilfe-berlin.de/ Stiftung Opferhilfe Bayern https://www.opferhilfebayern.de/ Chance e.V. (Münster) https://www.chance-muenster.de/opferhilfe.html

Credit

Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

Quellen (Auswahl) Nicole Dill u. Franziska K. Müller: “Leben! Wie ich ermordet wurde” Emma: “Niemand hat mir gesagt, dass er ein Mörder ist” SRF: “Gewaltopfer klagt gegen Kanton Luzern” 20minuten: “Gerichtsentscheid: Femizid-Überlebende: ‘Ich weiß, wie sie sich fühlten’”

Partner der Episode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

true crime, wahre verbrechen, mord, mordfall, krimi, verbrecher, Spannung

Transkript anzeigen

00:00:11: Herzlich willkommen bei Mott Lust, einem Podcast der Partner in Crime.

00:00:14: Wir reden hier über wahre Verbrechen und ihre Hintergründe.

00:00:16: Mein Name ist Paulina Kraser.

00:00:18: Und ich bin Laura Wohlers.

00:00:20: In jeder Folge erzählen wir einen bedeutsamen Warenkriminalfall nach, ordnen den für euch ein, erörtern und diskutieren dioristischen, psychologischen oder die gesellschaftlichen Aspekte.

00:00:30: Und wir sprechen mit Menschen mit Expertise.

00:00:32: Hier geht

00:00:32: es um True Crime, also auch um die Schicksale von echten Menschen.

00:00:35: Bitte behaltet das immer im Hinterkopf.

00:00:37: Das machen wir auch, selbst dann werden wir zwischendurch mal etwas abschweifen.

00:00:40: Das ist für uns so eine Art Comic Relief, aber natürlich nicht despektierlich gemeint.

00:00:45: Bevor wir mit der heutigen Folge starten, in der das Leben einer Frau ruiniert wird, weil entscheidende Personen geschwiegen haben, wollen wir jetzt nochmal über ein anderes Thema reden.

00:00:54: Und zwar haben wir in unserer letzten gemeinsamen Folge über einen sehr gierigen Vermieter gesprochen.

00:01:01: Und in dem Zusammenhang hast du erwähnt, dass du auch Vermieterin bist.

00:01:06: Eine, die im Übrigen noch nie eine Mieterwirkung verlangt hat, ist dein Mieter oder deine Mieterin.

00:01:12: Ist die denn ne anstrengende Person in Bezug auf, da geht ständig was kaputt, da muss ständig was hier macht werden oder...

00:01:19: Nee, nicht, dass ich wüsste.

00:01:20: Aber ich hab diese Person auch nur einmal gesehen in meinem Leben.

00:01:22: Und sonst geht das ja über die Hausverwaltung, aber die schickt mir selten Sachen.

00:01:25: Also ein unauffälliger Mieter, so wie man sich das wünscht.

00:01:28: Und würdest du dich selbst auch als so eine... Mieterin bezeichnen in deiner Wohnung in Berlin?

00:01:34: Nein, definitiv nicht.

00:01:36: Hier geht es aber auf ständig was kaputt.

00:01:38: Aber ich muss mich, das ist so ein bisschen unsere Abmachung gewesen, selbst darum kümmern und er zahlt es dann.

00:01:44: Und das funktioniert eigentlich auch ganz gut.

00:01:46: Okay, ja ich bin ja keine Mieterin mehr hier in London.

00:01:49: In Berlin würde ich aber auch behaupten, ich bin eher eine anstrengende Mieterin, weil ich jetzt immer nicht hinkriege, meinen Dauerauftrag zu ändern.

00:01:58: wenn die mal wieder eine Mieterhöhung gemacht haben.

00:02:01: Das passiert oft.

00:02:03: Und dann schaffe ich es nicht und dann kriege ich ständig diese Mahnung, dass ich ja noch so und so viel im Rückstand bin.

00:02:09: Aber es ist jetzt nicht so, dass ich irgendwie oft oder ich glaube, ich habe noch nie was beanstandet oder was kaputt gemacht und dann gefragt, ob ich es neu haben kann.

00:02:16: Das liegt auch daran, dass Laura die meiste Zeit bei mir ist, wenn sie in Berlin ist.

00:02:21: Das stimmt auch wieder.

00:02:22: Aber warum ich das jetzt eigentlich erzähle, was jetzt kommt, ist eine Art Servicebeitrag für Mieterinnen.

00:02:29: Und zwar habe ich von einem Fall gelesen, bei dem ein Mieter nachts nach dem Feiern, wie kennen es alle, Hunger hatte und sich dann noch was zu essen gemacht hat.

00:02:36: Und zwar Pommes, warum auch immer in dem Topf, ja.

00:02:40: Hä?

00:02:41: Ja.

00:02:42: Und leider hatte dieser... Ach so,

00:02:43: einer so frieden Fett da drin verteilt und dann...

00:02:46: Genau.

00:02:47: Ja, genau, der, ja.

00:02:48: Da habe ich noch nie so gemacht.

00:02:48: Aber so hat er das gemacht und leider hat dieser junge Mann dann vergessen, den Herd auszustellen, als er ins Bett ist.

00:02:54: Was ist passiert?

00:02:56: Fett hat sich im Topf entzündet und die Küche in Brand gesetzt, wodurch die ganze Wohnung dann unnutzbar wurde.

00:03:02: Der Mieter, den ich jetzt erst mal als anstrengend dann empfinden würde, hat sich daraufhin gedacht.

00:03:08: Schade, hier kann ich ja nicht mehr wohnen.

00:03:10: Also kann es auch nicht angehen, dass ich jetzt auch noch weiter hier für Miete bezahle.

00:03:14: Also das verstehe ich irgendwie.

00:03:16: dass er dann keine Miete mehr bezahlt, aber er müsste vermutlich irgendwie für den Schaden aufkommen oder nicht.

00:03:23: Also bei denen ist das so, ich weiß nicht, wie das bei dir geregelt ist, aber der Vermieter hatte so eine Versicherung dafür, für die Küche.

00:03:32: Also nur für die Küche, für den Schaden.

00:03:34: Und dafür ist diese Versicherung aufgekommen.

00:03:37: Aber der Mieter wollte auch nicht mehr die Miete bezahlen.

00:03:42: Das fand der Vermieter aber doof.

00:03:43: und dann nannte das Ganze in Würzburg vor Gericht, welches dem Mieter recht gab, weil er laut Gericht nur leicht fahrlässig und nicht grob ... fahrlässig gehandelt hat, als er ins Bett gegangen ist und das halt alles daraus stehen hat, lassen auf dem Herd.

00:03:59: Interessant.

00:04:00: Mhm.

00:04:00: Das Gericht namen nämlich ein sogenanntes Augenblicksversagen an, gestützt auf Faktoren wie Müdigkeit in der späten Nacht, Alkohol.

00:04:09: Ja, Alkohol.

00:04:10: Und jetzt finde ich aber das Lustigste.

00:04:12: Mangelnde Erfahrung im Haushalt.

00:04:15: Weil es war ja auch ein junger Mann.

00:04:21: Also.

00:04:21: Ihr als Mieterin da draußen könnt also Anspruch auf Mietminderung haben, selbst wenn ihr selbst ein Brand in eurer Wohnung verursacht, aber eben nur dann, wenn der Schaden durch eine Versicherung gedeckt ist, was ja in dem Fall hier so war, und euch eine einfache Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist.

00:04:38: Ich würde aber trotzdem davon abraten, nachts nach dem Feiern irgendwie eine Pizza.

00:04:42: in den Ofen zu stellen, weil die Wahrscheinlichkeit, dass ihr die vergesst einfach zu hoch ist.

00:04:47: und ich spreche da nicht aus eigener Erfahrung, sondern aus der Erfahrung meines Bruders.

00:04:51: Ja, mein Vater hat in einem ähnlichen Zustand auch schon oft.

00:04:54: Spaghetti anbrennen lassen.

00:04:56: Irgendwie würde mir das nie passieren.

00:04:57: Ich weiß auch nicht, warum.

00:04:58: Aber da bin ich mir ganz sicher, dass mir so was ... Da hab ich auch viel zu verangst vor.

00:05:03: Weißt du, warum ich das nicht glaube, dass dir das passieren würde?

00:05:06: Weil du ja auch zum Beispiel noch mal zurückgehst und checkst, ob das Klettereisen oder so rausgezogen ist, ne?

00:05:12: Ja.

00:05:13: Und du trinkst halt nicht.

00:05:14: Das ist auch ein Weg.

00:05:15: Stimmt, genau.

00:05:16: Ich trink nicht.

00:05:17: Weil mir würde das wahrscheinlich ja passieren, weil ich ja auch die Kerzen anlasse.

00:05:21: Und es liegt in der Familie.

00:05:24: Ja, sehr wild.

00:05:25: So, und jetzt kommen wir aber zu unserem heutigen Fall, der im März, in der Schweiz, für eine juristische Überraschung gesorgt hat, die nicht nur Einfluss auf unseren Fall hat, sondern auch auf zukünftige haben wird.

00:05:39: Fast alle Namen haben wir geändert, und die Triggerwarnung findet ihr in der Folgenbeschreibung.

00:05:45: Im November, im Jahr, bringt der Winter die siebenund dreißigjährige Nicole erstmals in dieser Jahreszeit zum Frösteln.

00:05:52: Es ist ein Bilderbuch, ein paar Tage in Luzern.

00:05:55: kalt, aber trotzdem verteilen die Sonnenstrahlen ihre Wärme auf den Gesichtern derer, die sich wie Nicole für einen Spaziergang dick eingemummelt haben.

00:06:03: Die letzten Wochen lieb Nicole von der Kälte verschont.

00:06:06: Denn die Blondine mit grau-blauen Augen, dünn gezupften Augenbrauen und leichten Lachfalten um den Mund, kommt gerade von einem Solotrip aus China, wo sie früher einige Jahre lebte zurück.

00:06:17: Jetzt genießt sie ihren vierzigminütigen Spaziergang entlang der Promenade des Luzerna Sees.

00:06:22: Umseumt von imposanten Bergen, deren spitzen Schnee weiß gepudert sind, plätschert das glasklare Wasser.

00:06:29: Nah am Ufer gelegen, entdeckt Nicole eine schöne Gartenterrasse von einem Hotel, das selbst zu dieser Jahreszeit noch draußen bequeme Loungemöbel stehen hat.

00:06:38: Nicole lässt sich auf die weichen Polster fallen und bestellt bei der Kellnerin einen Kaffee, der ihr wenig später serviert wird.

00:06:45: Als Nicole ausgetrunken hat, ihre leere Tasse abstellt und zahlen will, sagt die Kellnerin zu ihr, dass die Rechnung bereits übernommen wurde.

00:06:53: Dabei nickt sie mit dem Kopf nach hinten.

00:06:56: Nicole folgt ihrer Deutung und erspät ein Mann ungefähr in ihrem Alter.

00:07:00: Er hat kurze blonde Haare, ein schmales Gesicht und eine markante Nase.

00:07:05: Er trägt eine lässige Lederjacke und dunkle Jeans.

00:07:08: Nicole kennt ihn nicht, aber sie steht auf und bleibt ein paar Schritte später vor ihm stehen.

00:07:13: Während sie in die bernsteinfarbenen Augen des Unbekannten blickt, bedankt sie sich.

00:07:17: Nicole findet ihn attraktiv.

00:07:19: Er ist modisch gekleidet und gepflegt.

00:07:21: Der Mann, der ihre Aufmerksamkeit sofort gewonnen hat, stellt sich als Gregor vor.

00:07:26: Er wirkt sympathisch, deshalb sagt Nicole auch sofort, ja gerne, als Gregor fragt, ob er sie ein Stück begleiten darf.

00:07:33: Die beiden verlassen das Café und schlendern los.

00:07:36: Gregor verrät Nicole, dass er vierzig Jahre alt ist.

00:07:39: Nicole erzählt ihm von ihrem geliebten Assistenzjob in einer internationalen Firma.

00:07:44: Gregor sagt, dass er früher als Koch und dann in der Milchtechnik einer großen Firma gearbeitet hat.

00:07:49: Aktuell bleibt er leider zu Hause, sagte, da er einen Autounfall hatte, der komplizierte Verletzung nach sich gezogen hat.

00:07:56: Seitdem kann er in seinem vorherigen Job nicht mehr arbeiten und suche gerade nach etwas Neuem, so Gregor.

00:08:01: Gregor erzählt offen.

00:08:03: Nicole merkt, dass er auch mit Themen, die andere als unangenehm empfinden würden, transparent ist.

00:08:08: Er sagt beispielsweise auch, dass er einen Sohn, aber leider weder mit ihm noch der Mutter des Kindeskontakt hat.

00:08:14: So viel Ehrlichkeit überrascht Nicole.

00:08:16: Irgendwie wirkt es auf sie erfrischend, dass er kein Geheimnis aus einer früheren gescheiterten Beziehung macht.

00:08:22: Schließlich ist auch sie geschieden, wie sie Gregor verrät.

00:08:26: Seit der Scheidung trifft sich Nicole viel mit Freundinnen und ihrem Zwillingsbruder Marcel.

00:08:30: Zur Arbeit fährt sie mit einem silbernen Karpnioli, das sie sich gegönnt hat.

00:08:34: Und den Großteil ihrer Freizeit verbringt sie mit Sport wie Inlineskaten oder Krafttraining im Fitnessstudio.

00:08:39: Sie steht mitten im Leben, hat alles, was sie braucht.

00:08:42: Dachte sie zumindest.

00:08:44: Doch Gregor weckt in ihr so etwas wie ein Gefühl von Sehnsucht.

00:08:48: Und dem will Nicole nachgehen.

00:08:50: Die beiden plaudern über Gott und die Welt.

00:08:52: Nicole merkt, dass sie mit dem fremden Mann total auf einer Wellenlänge schwimmt.

00:08:56: Sie haben ähnliche Ansichten, teilen den gleichen Humor und dieselben Werte.

00:09:00: Aus dem Anfang von Gregor geplanten Stück begleiten wird schnell ein knapp dreistündiger Spaziergang.

00:09:06: Irgendwann ist es zu kalt und dunkel, um länger draußen zu bleiben.

00:09:10: Nicole muss stets sich noch nach Hause laufen.

00:09:13: Die beiden tauschen Nummern aus und verabschieden sich.

00:09:16: Zu Hause angekommen, lässt Nicole den heutigen Tag Revue passieren.

00:09:20: Das spontane Date mit Gregor war schön und sie findet ihn interessant.

00:09:24: Die siebenund dreißigjährige hofft, dass er sich bald meldet, weil sie jetzt schon merkt, dass sie sich auf einen Wiedersehen mit ihm freut.

00:09:31: Ein zweites Treffen lässt nicht lange auf sich warten.

00:09:35: Zwei Wochen später führt Gregor Nicole trotz fehlenden Einkommens zum Essen aus.

00:09:39: Nicole weiß das zu schätzen.

00:09:41: Wie schon das kennenlernen, ist auch das Dinner-Date ungezwungen und unterhaltsam.

00:09:46: Gregor bringt Nicole zum Lachen und als sie ihn an diesem Abend in die Augen schaut, weiß sie, auch bei diesem Treffen wird es nicht bleiben.

00:09:54: Bei einem weiteren Date zwei Wochen später küssen sie sich das erste Mal.

00:09:58: Als seine Lippen ihre Berühren fühlt es sich richtig an.

00:10:01: Grégor's Art und seine ungeteilte Aufmerksamkeit tun ihr gut und lösen in ihr Gefühle aus, die sie nicht erwartet hätte.

00:10:08: Ammos Pfeil hat mitten in ihr Herz getroffen.

00:10:12: Die beiden werden ein Monat nach ihrem Kennenlernen ein Paar und Nicole könnte nicht glücklicher sein.

00:10:18: Nicole stellt Gregor ihrem Zwillingsbruder Marcel und dessen Frau Claudia vor.

00:10:22: Ein Doppeldate quasi.

00:10:23: Gregor versteht sich blendend mit Masselle und Claudia und der Fakt, dass zwei der wichtigsten Personen in Nikolls Leben ihren neuen Partner mögen, lässt ihr Herz noch ein bisschen höher schlagen.

00:10:34: Gregor ist zuverlässig, ein echter Gentleman und wie sich herausstellt auch ein regerechter Putztäufe.

00:10:40: Nikoll legt viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung in ihren vier Wänden.

00:10:43: Wenn sie bei der Arbeit ist, kümmert Gregor sich auch bei ihr zu Hause um den Haushalt, sodass Nikoll einen entspannten Feierabend genießen kann.

00:10:50: Also keine Ahnung, man soll ja auch nicht immer so... Generalisieren und so.

00:10:55: Aber ich hatte noch nie einen Mann in meinem Leben, der ein Putztäufe war.

00:10:59: Und damit meine ich nicht nur meine Partner, sondern auch Freunde,

00:11:04: Familie.

00:11:05: Ja, genau.

00:11:08: Ja, ich glaube,

00:11:09: ich kann das bestätigen.

00:11:11: Aber dadurch, dass dem so ist... bin ich schon so gepohlt, dass ich dann denke, wenn jemand ein Putztäufel ist, dann muss irgendwas schief sein.

00:11:18: Und das ist ja auch richtig schade, ne?

00:11:20: So ein Red Flag.

00:11:21: Das kann ja gar nicht.

00:11:22: Es ist ja dann too good to be true, wenn jemand ein Putztäufel

00:11:25: ist.

00:11:27: Aber sagst du, das ist wegen eigener Erfahrung?

00:11:29: Nee, ne?

00:11:30: Nee.

00:11:30: Weil du hast ja eben gesagt, du hast noch niemanden gehabt.

00:11:32: Nee, genau.

00:11:33: Wenn du es hörst, oder was?

00:11:35: Ja, genau.

00:11:35: Da würde ich mich ja schon fragen, wo da jetzt der Haken ist, ne?

00:11:40: Nicole und Gregor sehen sich jeden Tag, ob in Gregors Wohnung, in Rickenbach oder bei ihr zu Hause, etwa forty-fünf Minuten entfernt im Speckgürtel Luzerns.

00:11:50: Nicole freut sich über Gregors Gesellschaft in ihrer hübschen Wohnung.

00:11:53: Ihre großen Fenster im Wohnzimmer geben einen atemberaubenden Blick auf die Berge frei.

00:11:58: Auf ihren modernen Möbeln sitzen sie und Gregor abends oft und genießen die Gesellschaft des anderen.

00:12:03: Ein nahezu tägliches Abendritual, das Nicole besonders gut gefällt, ist das Kochen mit Gregor.

00:12:08: Sie liebt Gutes und frisches Essen und mit Gregor hat sie genau den richtigen Suche an ihrer Seite.

00:12:14: Doch Gregor stellt nicht nur ihren Hunger, sondern auch ihre Sehnsucht nach Geborgenheit.

00:12:20: Das Gefühl vermisste Nicole sowohl in ihrer früheren als auch in großen Teilen ihrer Kindheit und Jugend.

00:12:26: Nikolls Vater war Maler, während der Arbeit griff er zum Pinsel danach zur Flasche.

00:12:31: Betrunken wurde er oft laut und schlug ihre Mutter, die sich zu Hause um die Kinder kümmerte.

00:12:36: Erst als Nikoll und ihr Zwillingsbruder Marcel ca.

00:12:38: elf Jahre alt waren, trennte sie sich endlich von ihrem gewalttätigen Ehemann.

00:12:43: Wenn Nikoll über ihre Vergangenheit spricht, dann hört Gregor ihr aufmerksam zu und nimmt sie in den Arm.

00:12:48: Vorbei ist vorbei, versichert er ihr dann immer.

00:12:52: Wenn Gregor das so sagt, entspürt Nicole regelrecht, wie die Schwere der Vergangenheit sie jedes Mal ein klein wenig mehr loslässt.

00:13:00: Gregor bewirkt, dass sich Nicole leichter fühlt.

00:13:03: Dass auch Gregor seine Vergangenheit hinter sich lassen will, bekommt Nicole in den darauffolgenden Tagen immer mehr zu spüren.

00:13:10: Der vierzigjährige erzählt ihr nämlich, dass er schon mal im Gefängnis saß.

00:13:14: Er habe, Zitat, Mist gebaut, sagt er.

00:13:17: Weiter geht er aber nicht darauf ein.

00:13:20: Nicole denkt an Diebstahl, Einbruch oder sowas wie Fahrerflucht.

00:13:24: Nachbohren will sie nicht, denn Gregor hat schon jemanden, mit dem er darüber spricht.

00:13:28: Und zwar seinen Psychotherapeuten, wie Nicole erfährt.

00:13:32: Gut so, denkt sie sich.

00:13:34: Und so schlimm wird es sicher nicht gewesen sein, sonst säßt er ja jetzt nicht hier bei ihr, sondern im Gefängnis, überlegt sie.

00:13:40: Außerdem vorbei ist vorbei.

00:13:43: Nicole freut sich umso mehr auf eine gemeinsame Zukunft mit Gregor.

00:13:46: Die beiden wachsen in kurzer Zeit zu einem Team zusammen und verbringen die ersten Monate fast ausschließlich zu zweit.

00:13:52: Zusammen sind wir stark, sagt Gregor immer.

00:13:55: Und weil sie fast immer zusammen sind, fühlt sich Nicole auch immer, als könnte sie durch ihre neue Liebe Bäume ausreißen.

00:14:01: Doch weil Gregor und sie wirklich Tag und Nacht miteinander verbringen, passiert irgendwann das, was viele Verliebte kennen.

00:14:07: Nicole merkt, dass sie ihre Freundinnen vernachlässigt.

00:14:10: Und das will sie nicht.

00:14:12: Irgendwann zu ihr hat Gregor kaum Kontakt zu bekannten oder Familien.

00:14:16: Nicole stört sich zudem nicht daran, doch umgekehrt scheint es Gregor ein Dorn im Auge zu sein, dass Nicole einen großen Freundeskreis und sehr engen Kontakt zu ihrem Bruder Marcel und dessen Frau Claudia hat.

00:14:27: Bei bisherigen Treffen mit Leuten aus ihrem Umfeld war Gregor immer dabei und alle haben ihn herzlich aufgenommen.

00:14:32: Jetzt, nach der ersten Verliebtheitsphase, will Nicole auch mal wieder einen Mädelsamt genießen.

00:14:37: Doch genau dafür hat Gregor überraschenderweise kein Verständnis.

00:14:41: Ihm kommt es seltsam vor, sagt er, dass sie plötzlich mehr Freiraum will, wodurch die ersten Monate so gut liefen.

00:14:47: Er möchte gerne alles mit ihr teilen und dabei sein, wenn sie anderen Leute trifft.

00:14:52: Gregor wird trotzig und legt dann auch noch eins drauf, als er Nicole unterstellt, dass sie etwas verheimlichen würde.

00:14:58: Nicole erklärt, dass das nicht der Fall ist und ärgert sich innerlich über Gregor's Reaktion.

00:15:03: Etwas mehr Zeit allein ist doch kein Drama.

00:15:05: Wenn du nichts zu verheimlichen hast, kann ich auch überall dabei sein, sagt Gregor.

00:15:11: Aber Nicole ist ihre Freiheit so wichtig, um jetzt einzuknicken.

00:15:14: Also trifft ihr sich trotzdem ab und zu mit Freundinnen, während Gregor alleine zu Hause bleibt.

00:15:19: Ja, ich glaub, das ist ganz normal, dass man halt in der Anfangsphase immer so aufeinander hängt erst mal.

00:15:24: Da hab ich auch Vollverständnis für, wenn das nach Freundin so geht.

00:15:27: Weil man ja weiß, dass das irgendwann wieder nachlässt.

00:15:30: Aber wenn's dann halt nicht nachlässt, dann find ich's nicht so geil.

00:15:35: Ja, und das ist ja hier jetzt auch schon der Haken, nachdem ich gesucht hab.

00:15:39: Wenn man jetzt offenbar ein Putztäufel hat, dann hat man in dem Fall von Gregor hier noch den eifersüchtigen Zuhause rumsitzen.

00:15:46: Ich find's halt irgendwie komisch, was sind denn die Motive, weil ... Eifersucht auf zum Beispiel Freundinnen.

00:15:51: Das finde ich auch immer so ein bisschen merkwürdig.

00:15:54: Ja.

00:15:54: Und eigentlich sollte man sich ja darüber freuen, wenn die andere Person auch noch andere Bezugspersonen hat, denen sie Sachen erzählen kann, weil ein Partner oder eine Partnerin kann jetzt ja auch nicht alles in einem sein.

00:16:05: Nee,

00:16:06: und ich meine, manchmal will man sich ja auch über einen Partner auskotzen.

00:16:09: Ja.

00:16:09: So, als ob das nie passieren würde,

00:16:11: ja.

00:16:12: Ja.

00:16:12: Ich meine, der Gregor, der ist hier offenbar ja eifersüchtig auf die Zeit.

00:16:16: die Nicole mit den anderen Leuten verbringt.

00:16:20: Aber es ist ja auch gesund, wenn man nicht die ganze Zeit aufeinander hockt.

00:16:25: Jetzt ist es so, dass Nicole's Reaktionen, also die, dass sie sich weiterhin mit ihren Freundinnen trifft, leider nicht das bewirkt, was sie sich erhofft hat.

00:16:33: Statt dass Gregor einsieht, dass er seiner Freundin auch ein paar Freiräume schaffen muss, reicht es ihm plötzlich auch nicht mehr, Nicole nur vor und nach ihrer Arbeit zu sehen.

00:16:43: Als Nicole an einem normalen Werktag an ihrem Schreibtisch im Büro sitzt und ihre To-do's abarbeitet, Nicole und Gregor sind da seit etwa vier Monaten zusammen.

00:16:52: Er spät sie plötzlich aus dem Augenwinkel etwas durchs Fenster.

00:16:55: Oder besser gesagt, jemanden.

00:16:58: Es ist Gregor, der ihr von draußen zuwinkt.

00:17:01: Nicole ist irritiert davon, dass ihr Freund unangekündigt bei ihr auf der Arbeit auftaucht.

00:17:06: Als sie das Fenster öffnet, offenbart Gregor, wieso er hier ist.

00:17:09: Er will, dass Nicole ihn bei den KollegInnen und ihrem Chef vorstellt.

00:17:14: Nicole will das nicht.

00:17:17: Was man total verstehen kann, das ist der super unangenehm.

00:17:20: Hallo Chef,

00:17:21: das ist mein neuer Boyfriend.

00:17:25: Das finde ich auch ganz komisch.

00:17:28: Stell mal vor jemand aus unserer Redaktion würde sie sagen, hier, das ist mein neuer Partner oder meine neue Partnerin, die will mal Hallo sagen.

00:17:37: Also ich meine, wir werden dafür natürlich immer offen, aber immer

00:17:40: klar, also nichts könnte ich mir schöneres vorstellen, als über ein Zoom-Call irgendwelche Leute kennen zu.

00:17:51: Ja, Nicole findet es auf jeden Fall auch ganz komisch, vor allem weil die Arbeit mittlerweile der einzige Bereich ist, in dem Gregor nichts stattfindet und das möchte sie auch so beibehalten.

00:18:01: Sie versteht nicht, warum er unbedingt jede Person in ihrem Leben kennenlernen will.

00:18:06: Die siebenundreißig-Jährige schafft es ihn abzuwimmeln, doch ein ungutes Gefühl bleibt, als Gregor beleidigt davon trottet.

00:18:13: Nicole hofft, dass er akzeptiert, dass ihr Privatleben auf ihrer Arbeit nichts zu suchen hat.

00:18:17: Doch ihre Hoffnung darauf wird getrübt, als Gregor eines Morgens verkündet, dass er nicht will, dass Nicole Morgens alleine zur Arbeit fährt.

00:18:24: Gregor besteht darauf, dass er sie ab jetzt fahren und auch wieder abholen wird.

00:18:28: Das kommt für Nicole überhaupt nicht in Frage, denn manchmal will sie nach der Arbeit noch ins Fitnessstudio und zwar alleine.

00:18:34: Fehlt noch, dass Gregor auch noch neben dem Laufbahn steht und auf sie wartet.

00:18:39: Außerdem liebt sie die ruhige Zeitmorgens in ihrem Cabriolet, auf das sie so lange gespart hat.

00:18:44: Aber wieder akzeptiert Gregor nur widerwillig und zähneknuschen, dass Nicole alleine zur Arbeit Richtung Innenstadt abbiegt.

00:18:51: Nicole merkt, dass Gregor sie immer näher an sich dran haben will.

00:18:55: Dass er nicht will, dass die beiden Individuen sind, sondern nur noch ein Ganzes.

00:19:00: Aber weil Nicole sich von so viel Nähe erdrückt fühlt, bewirkt er damit genau das Gegenteil.

00:19:05: sie entfernt sich immer mehr von ihm.

00:19:06: Und das gefällt Nicole gar nicht.

00:19:08: Deswegen will sie jetzt gegensteuern, denn ihr ist die Beziehung zu Gregor wichtig.

00:19:13: Die meiste Zeit sind die beiden glücklich miteinander und Nicole malt sich eine rosige Zukunft mit Gregor aus.

00:19:18: Er ist der Mann, bei dem sich Nicole geborgen fühlt, der ihr so viel Fürsorge und Aufmerksamkeit entgegenbringt, wie kein anderer zuvor.

00:19:26: Sie will das nicht missen.

00:19:28: Deswegen ärgert es Nicole auch so sehr, dass Gregor durch sein Verhalten immer wieder Streit provoziert und sie nur für sich beanspruchen will, wo sie doch so gerne unterleuten ist.

00:19:38: Auf all die Sachen, die Nicole Störn angesprochen, zeigt sich Gregor einsichtig und sagt, dass er sie nicht verlieren will.

00:19:44: Er macht Nicole klar, dass er an sich arbeiten will und sie wünscht sich sehr, dass Gregor endlich andere Seiten aufzieht, denn sie verliert nicht den Glauben daran, dass er sich wirklich ändern und alles wieder besser werden kann.

00:19:56: Doch schon bald wird Nicole erneut enttäuscht.

00:19:58: Für Ende Februar, als Gregor und sie knapp drei Monate zusammen sind, plant Nicole mit ein paar KollegInnen ein Ski-Wochenende in Andermatt.

00:20:06: Gregor will nicht, dass Nicole ein ganzes Wochenende von ihm getrennt ist.

00:20:10: Das hält er ihr in den zwei Wochen vor dem Ausflug auch täglich vor und versucht sie zu überreden, nicht zu fahren.

00:20:16: Doch genauso Stufe wie Gregor kann auch Nicole sein.

00:20:18: Die beiden geraten immer wieder aneinander, weil Gregor sie nicht gehen und Spaß haben lassen will und Nicole nicht versteht, warum Gregor so einen Terz macht.

00:20:26: Will er sie etwa kontrollieren?

00:20:29: Nicole schiebt die Gedanken beiseite.

00:20:31: Gregor muss endlich lernen, sie auch mal loszulassen und ihre Hoffnung besteht nach wie vor, dass er das hinkriegt.

00:20:37: Nach wochenvoller Streit entscheidet sie, sich die Vorfreude nicht durch seine grundlosen Unsicherheiten verderben zu lassen und fährt trotz heftiger Proteste von Gregor los.

00:20:46: Während der Fahrt telefoniert sie eine Stunde lang mit ihm.

00:20:49: Sie solle umdrehen und zwar jetzt fordert er.

00:20:52: Ohne sie könne er es nicht aushalten.

00:20:54: Das wird er aber müssen, gibt Nicole ihn zu verstehen und beendet irgendwann genervt das Gespräch.

00:20:59: Er schöpft und mit brummendem Kopf kommt sie in Andermatt an.

00:21:02: Sie versucht zu entspannen, aber ihre überquellende Mailbox macht es ihr schwer.

00:21:06: Selbst in der Nacht geht das Theater weiter.

00:21:09: Als sie sich nach langer Dauerbeschallung doch überreden lässt, den Hörer abzunehmen, da ist es vier Uhr in der Nacht, hört Nicole, dass Gregor Lalt und Will redet.

00:21:17: Er ist alkoholisiert und das, obwohl er sonst nie Alkohol trinkt.

00:21:22: Nicole versetzt das in Sorge.

00:21:23: Schließlich bricht sie ihren Skitrip ab und fährt mitten in der Nacht zurück zu Gregor.

00:21:28: Als sie zu Hause ankommt, fällt ihr ihr erleichtert in die Arme.

00:21:31: Nicole ist verstimmt.

00:21:33: Jetzt hat Gregor doch bekommen, was er will.

00:21:36: Aber Nicole weigert sich aufzugeben und hinzunehmen, dass Gregors Eifersucht ihre Beziehung und nicht zuletzt auch Nicole's Alltag bestimmt.

00:21:44: Sie will sich selbst und ihre Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren.

00:21:47: Nur ist das für Nicole nicht so leicht, denn einerseits will sie weiterhin ihren Freundeskreis behalten, andererseits hat sie ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Harmonie.

00:21:56: Ihre Probleme mit Gregor behält sie für sich.

00:21:59: Nicht einmal mit Marcel oder Claudia redet sie darüber.

00:22:02: Mit fast vierzig Jahren ist sie der Meinung, dass man Probleme selber lösen kann.

00:22:06: Sie will ihren Liebsten damit nicht zur Last fallen und außerdem geht Nicole davon aus, dass sie und Gregor das schon alleine hinkriegen.

00:22:12: Sie will Gregor trotz all der Reibereien auf keinen Fall verlieren und schon gar nicht vorschnell handeln, ohne es noch einmal richtig versucht zu haben.

00:22:20: Immerhin hat sie sich so eine schöne gemeinsame Zukunft vorgestellt.

00:22:24: Und abgesehen von seinen Eifersuchsattacken läuft die Beziehung sehr gut.

00:22:28: Bei Gregor fühlt sich Nicole noch immer geborgen.

00:22:31: Außerdem trägt er sie nach wie vor wie auf Händen.

00:22:34: Das Problem ist nur, dass Gregor seinen Fehler nicht selbst erkennt.

00:22:37: Immer wenn Nicole ihn darauf anspricht, dass sein Problem mit der Einsamkeit ihre Beziehung belastet, dann gelobt er zur Erbesserung, aber erschiebt sein Verhalten eben auch auf die übergote Liebe zu ihr.

00:22:48: Ja, sowas habe ich auch schon mal erlebt.

00:22:50: Das ist schon lange her, aber damals habe ich einen Nazisten kennengelernt.

00:22:52: Das wusste ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass er das war.

00:22:55: Und damit meine ich jetzt nicht so, wie man das Salop heute immer sagt.

00:22:57: Ja, der ist ja ein Nazist, sondern der hatte wirklich, wie sich im Nachhinein rausstellte, schwerwiegende psychische Probleme und ist auch nachher richtig schlimm abgerutscht.

00:23:06: Anyway, ich hab... den damals kennengelernt mit der Bitte, dass das erst mal unter uns bleibt, weil wir gemeinsame Kontakte hatten und ich auch erst mal auslogen wollte, wo das überhaupt hingeht.

00:23:18: Und das wurde nicht respektiert, sondern halt Leuten weiter erzählt.

00:23:21: Dann war ich halt super angefressen und dann wurde mir gesagt, ja, wenn du wirst es, warum ich das gemacht habe, dann würdest du gar nicht so reagieren.

00:23:29: Und dann, ich so, ja, wieso denn?

00:23:32: Und dann meinte er selber, ich dich so gern hab.

00:23:35: Und das war mir natürlich kack egal, wie gern der mich zu dem Zeitpunkt hatte, weil ich nicht wusste, wie gerne ich den habe.

00:23:44: Und ich hab dem dann auch gesagt, also ich hab hier ja klare Grenzen kommuniziert und du bist da einfach drüber hinweggegangen.

00:23:50: und darauf wurde dann geantwortet mit, ja du verstehst das einfach nicht.

00:23:54: Und was in so einem Fall ja passiert ist anstatt sein eigenes Verhalten als Problem anzuerkennen, wird das umgedeutet.

00:24:01: Nicht als Mangel an Selbstkontrolle oder auch, dass man halt die Grenzen von anderen Leuten nicht respektiert, sondern das soll dann ein Beweis besonderer Zuneigung sein.

00:24:11: Und das klingt ja für manche sogar romantisch so, oh, ich hab so große Gefühle.

00:24:15: Das ist aber am Ende ja nichts anderes als Manipulation, weil die Partnerin oder der Partner nach dem dann Schuldgefühle bekommen soll, wenn die Person sich gegen dieses Verhalten währt.

00:24:27: Und am Ende ist das nichts weiter als ein Mangel an Respekt.

00:24:32: Und was mich halt besonders wütend gemacht hat in dieser Situation ist, dass die Person ... Unfähig war zu erkennen, dass man selber das Problem ist.

00:24:40: Ich spreche in dem Fall von Gregor offenbar auch so.

00:24:43: Und ich spreche jetzt in dem Fall natürlich von Beziehungen, in der die Eifersucht unbegründet ist, weil es gibt natürlich auch andere.

00:24:50: Aber Nicole hat Gregor ja gar keinen Anlass dafür gegeben.

00:24:54: Und ihr Verhalten klingt ja auch total normal, ne?

00:24:57: Und ich finde, dass man hier halt super gut erkennt, dass Gregor versucht, sie zu kontrollieren.

00:25:02: Ja.

00:25:03: Und dass das vermutlich in irgendwie Unsicherheit oder in seiner Angst vor Kontrollverlust begründet liegt, ne?

00:25:10: Ja.

00:25:10: Und da könnte man ja was gegenmachen.

00:25:12: Aber viele Menschen sind halt ja zu faul oder haben nicht den Mut dazu, sich mit sich selber auseinanderzusetzen.

00:25:17: um vielleicht auch mal aufzuklären, woher diese Unsicherheiten kommen.

00:25:21: Und die Welt dann steht das noch auf andere ab.

00:25:23: Das finde ich das Problem.

00:25:25: Ja, genau.

00:25:26: Bei ihm scheint es ja so zu sein, dann sich selber auch einzureden, dass ja diese Verhaltensweisen eben daher kommen, dass er sie so doll liebt.

00:25:36: Und der Mann ist aber vierzig Jahre alt.

00:25:39: Und egal, wie viel der vielleicht in seiner Kindheit erlebt hat, warum er jetzt irgendwie Verlustängste hat oder kein Selbstwertgefühl oder so, wie du ja schon angedeutet hast, also daran kann man was ändern.

00:25:51: Und gleichzeitig... ist aber auch die Person auf der anderen Seite für sich selber ja auch verantwortlich und muss auch, wie du das damals gemacht hast in der Situation klare Grenzen setzen.

00:26:03: und dann ja auch, dir war dann ja dann auch klar nach dieser Aktion, das geht hier dann nicht weiter.

00:26:10: Ich wünschte, es wäre so gewesen, wenn wir einiges erspart geblieben.

00:26:13: Genau, und es ist ja keine Liebe.

00:26:16: Also, der mag die ja lieben, aber dieses Verhalten ist ja kein Ausdruck von Liebe, sondern da geht es ja um Macht und Kontrolle.

00:26:23: Und das sind ja ganz, ganz niedere Beweggründe, um sowas zu machen.

00:26:28: Ja.

00:26:30: Nicole glaubt jedenfalls auch, dass Kriegos Eifersucht aus geringem Selbstwert geführt.

00:26:35: Und um ihm Sicherheit zu geben, tritt sie ein paar Wochen auf die Bremse und reduziert ihre Kontakte auf Arbeit und ihren Bruder.

00:26:42: So wie sie herausfinden, ob es wirklich an der fehlenden Nähe liegt oder ob seine Eifersucht längst Teil ihrer Beziehung ist.

00:26:49: Tatsächlich bleibt es in dieser Zeit ruhig.

00:26:51: Die beiden verbringen harmonische Tage miteinander, kochen, machen Ausflüge und genießen die Natur der Schweiz.

00:26:57: In solchen Momenten ist Rigor der Mann, die Nicole kennen und lieben gelernt hat.

00:27:02: Offen, abenteuerlustig, entspannt und gut gelaunt.

00:27:06: Doch das zurückgewonnende Liebesglück hält nie lange.

00:27:09: Bald reicht nicht mehr ihre Abwesenheit, um ihn launisch zu stimmen, sondern irgendetwas.

00:27:13: wenn Nicole seine Anrufe nicht sofort beantwortet, wenn sie im Inlinesgate besser ist oder wenn sie in seiner Gegenwart nur den Namen eines Arbeitskollegen erwähnt.

00:27:22: Egal was es ist, er findet immer einen H in der Suppe und wenn keines da ist, legt er selbst eins hinein.

00:27:28: Wo ist der ausgeglichene Mann von vor zehn Monaten?

00:27:31: Nicole hat inzwischen das Gefühl auf Eierscheinen zu laufen und vertraut in einem normalen Tag nicht mehr darauf, dass es ohne Geschrei bleibt.

00:27:38: Dabei ist auch die Geborgenheit verschwunden, nach der sie sich gesehen hat.

00:27:42: Und dass sie sich seinem Willen immer mehr fügt, gefällt ihr nicht.

00:27:45: Früher stand sie für sich ein und war selbstbewusst, doch in dieser Beziehung ist sie sich selbst fremd geworden.

00:27:52: Im August, sie weiß langsam nicht mehr weiter.

00:27:55: Ihre Hoffnung, dass Gregor wirklich an sich arbeitet, wie er es ihr schon seit Monaten verspricht, stirbt langsam ab.

00:28:01: Nicole wollte nie den Daumen daran verlieren, aber egal was sie macht, es wird nicht besser, sondern eher schlimmer.

00:28:07: Mit Freundinnen oder Marcel und Claudia darüber zu sprechen, schießt sie nach wie vor aus.

00:28:12: Stattdessen würde sie so gerne mit jemandem aus seinem Umfeld sprechen und sich darüber austauschen, warum Gregor so ist, wie er ist.

00:28:20: Aber Freundinnen hat Gregor nicht und zu seiner Familie kaum Kontakt.

00:28:24: Der Mann mit dem Gregor wohl am häufigsten spricht, ist dann Hausarzt Dr.

00:28:27: Seidl.

00:28:28: Bei ihm ist Gregor seit einigen Jahren regelmäßig in Behandlung.

00:28:31: Vielleicht kann er ihr sagen, warum er in letzter Zeit so extrem reagiert.

00:28:36: Sie weiß, dass er eigentlich seiner Schweigepflicht unterliegt, aber lange, so viel ist klar, hält sie das alles nicht mehr aus.

00:28:42: Es ist eher ein Plan, der aus der Verzweiflung heraus entsteht, als aus dem Glauben heraus, dass der Hausarzt Nicole wirklich weiterhelfen kann.

00:28:49: Doch noch bevor Nicole sich bei ihm melden kann, sagt Gregor etwas, dass den Anschein erweckt, als würde er bereits ahnen, was in Nicole vor sich geht.

00:28:57: Wenn du mich verlässt, bringe ich mich um, droht er ihr.

00:29:01: Und das ist einer zu viel.

00:29:03: Mit dieser Bürde will, nein, kann Nicole die Beziehung ganz sicher nicht weiterführen.

00:29:08: Das Krieger mit Suizid droht, ist für sie nun Grund genug, seinen Hausarzt zu involvieren.

00:29:13: Nicole will also die Nummer von Dr.

00:29:14: Seidel, stellt sich als Krieger aus Freundin vor und hofft, dass sie mit ihm über Gregor reden kann.

00:29:20: Dr.

00:29:20: Seidel verweist auch sein Arztgeheimnis.

00:29:23: Er dürfen Nicole keine Auskunft über seinen Patienten geben.

00:29:26: Damit hat Nicole zwar schon gerechnet, trotz dem Platz ist in dem Moment aus ihr heraus.

00:29:31: Die ganzen Streitereien letzter Zeit der psychische Druck und die Tatsache, dass keine Besserung in Sicht ist.

00:29:37: Von all den Dingen berichtet sie jetzt der Mediziner.

00:29:41: Daraufhin entfährt Dr.

00:29:42: Seidel etwas, mit dem Nicole nicht gerechnet hätte.

00:29:46: Trennen sie sich von Gregor, sagt er.

00:29:49: Und dann fügt er noch hinzu, machen sie das step by step, aber trennen sie sich.

00:29:54: Nicole ist überrascht, dass ihr der Arzt diesen Rat gibt und gleichzeitig stellt sich bei ihr so etwas wie Erleichterung ein.

00:30:00: Nachdem Nicole in der letzten Zeit so viel für die Beziehung gekämpft hat und Gregor dennoch weder Einsicht noch Besserung gezeigt hat, weiß sie, dass das der einzig richtige Schritt sein kann.

00:30:10: Sie kann ihren Seelenfrieden nicht von der Laune eines unsicheren Mannes abhängig machen.

00:30:15: Nicole bedankt sich bei Dr.

00:30:17: Seide und legt auf.

00:30:18: Am Ende war es vielleicht genau das, was sie hören musste.

00:30:21: Dass jemand, der Gregor selbst kennt und der nicht zu ihrem Freundeskreis gehört, ihr sagt, dass sie die Beziehung nun aufgeben muss.

00:30:28: Es könnte der Moment sein, dem Nicole Frohnmutters nach vorne schaut, sich auf ein Trennungsgespräch vorbereitet und plant, wie sie die Zeit nach dem Beziehungsaus für sich allein gestalten will, doch dann klingelt später am Tag ihr Telefon.

00:30:40: Am anderen Ende meldet sich Dr.

00:30:42: Seidel.

00:30:44: Nicole ist irritiert.

00:30:45: Seidel sagt, dass er nach ihrem Gespräch die Polizei informiert habe und fragt, ob es für sie in Ordnung ist, wenn er den Beamtinnen ihren Kontakt weitergibt.

00:30:54: Nicole versteht nicht so recht, aber sagt schließlich nur, wenn sie das vernötig empfinden, dann natürlich machen sie das.

00:31:00: Nachdem Nicole Dr.

00:31:01: Seidel das Go gegeben hat, legen die beiden auf.

00:31:04: Das Telefonat hat sie verwirrt.

00:31:06: Wieso sollte Dr.

00:31:07: Seidegleich die Polizei einschalten?

00:31:09: Gregor war oft aufgebracht und trotz sich Ja, aber er war weder gewalttätig noch hat Nicole Angst vor ihm.

00:31:15: Und sie hat auch nichts dergleichen im Gespräch mit dem Arzt erwähnt.

00:31:19: Also warum das Ganze?

00:31:21: Vielleicht hat ja die Polizei eine Antwort darauf.

00:31:23: Schon am nächsten Tag meldet sich jemand von dort bei ihr.

00:31:26: Der Polizeibeamte, der sich am Telefon als Thomas Adler vorstellt, wurde von Dr.

00:31:30: Seidel informiert, dass es Probleme in der Beziehung gibt, wie ein Nicole sagt.

00:31:34: Adler will wissen, was Nicole über Gregor's Vergangenheit weiß.

00:31:38: Sie erzählt dem Beamten grob, was Gregor ihr erzählt hat und berichtet dann von seinem problematischen Verhalten innerhalb der Beziehung.

00:31:45: Thomas Adler beruhigt sie, legt ihr aber dennoch nah, dass sie auf den Rat von Dr.

00:31:49: Seidel hören und die Beziehung beenden soll.

00:31:52: Zum Schluss sagt Adler noch, wenn etwas passiert, melden sie sich über die Notrufnummer.

00:31:57: Sie kolligt auf und atmet tief durch.

00:32:00: Wenn von Gregor wirklich eine Gefahr ausgehen würde, dann würde die Polizei doch aktiv werden.

00:32:05: Aber der Polizist wirkte nicht sonderlich alarmiert, also besinnt sie sich wieder auf ihr Vorhaben und macht sich Gedanken darüber, wie sie sich von Gregor lösen kann.

00:32:15: Und das Gute ist, dass Nicole auch schon weiß, wie sie sich trennen kann.

00:32:19: Und zwar step by step, also so wie Dr.

00:32:21: Seidel das auch gesagt hat.

00:32:23: Deswegen will sie erst mal mehr auf Distanz gehen, um Gregor zu signalisieren, dass er auch ohne Sikla kommt.

00:32:29: Circa zwei Wochen nach den Telefonaten mit Dr.

00:32:31: Seidel und Thomas Adler wagt sie den ersten großen Schritt.

00:32:35: Nicole hat vor, ihre langjährige Freundin Heike für ein paar Tage zu besuchen.

00:32:39: Als sie Gregor in ihre Pläne einweiht, regt er sich, wie erwartet, furchtbar darüber auf und will sie davon abhalten.

00:32:46: Jede Liebe braucht Freiräume, sagt Nicole gelassen und red ihm sich zu beruhigen.

00:32:50: Doch das bewirkt genau das Gegenteil.

00:32:53: Gregor will Heikes Adresse wissen.

00:32:55: Er sagt es sei ihm wichtig zu wissen, wo genau Nicole übernachten wird.

00:32:59: Um des Friedens willen, gibt sie ihm die Anschrift und macht sich wenig später auf den Weg.

00:33:03: Weil sie die Telefonterror wie ein Andermatt vermeiden will, schaltet sie schon während der knapp einstündigen Autofahrt ihr Handy aus.

00:33:10: Vor Morgenmittag will sie von Gregor nichts hören.

00:33:13: Sie genießt die Ruhe und führt sie das erste Mal seit langer Zeit wieder frei, als sie mit ihrem silbernen Cabrio allein durch die Gegend düst.

00:33:21: Nicole freut sich auf die Zeit mit Heike.

00:33:23: Die zwei Frauen verbringen einen gemütlichen Abend miteinander.

00:33:26: Gregor erwähnt Nicole nicht.

00:33:28: Er hat lange genug ihr Leben bestimmt.

00:33:30: Jetzt ist die Zeit gekommen, dass sie sich wieder auf sich selbst konzentriert.

00:33:34: An diesem Abend gehen beide früh ins Bett.

00:33:36: Heike muss morgenzeitig raus, um ihre Kinder zum Sport zu bringen.

00:33:39: Nicole stift an diesem Abend seelig ein und ist sich sicher, den richtigen Schritt gemacht zu haben.

00:33:45: Doch auf die Stille des Abends folgt ein morgenvoller Unruhe.

00:33:49: Statt Kaffee oder Frühstück serviert Heike, nachdem sie wieder zu Hause ist, Nicole eine Horrornachricht.

00:33:54: Nicole's Cabrio stünde völlig demoliert vor dem Haus.

00:33:58: Als Nicole aus den Federn springt und vor die Haustür eilt, kann sie kaum fassen, was sie da sieht.

00:34:03: Beide Seitenfenster sind eingeschlagen und die Frontscheibe wurde ebenfalls mit Schlägen bearbeitet.

00:34:08: Nicole ist sofort klar, dass das Gregor's Werk gewesen sein muss.

00:34:12: Als sie nach dem Aufwachen ihr Handy wieder eingeschaltet hat, sprangen ihr direkt etliche verpasste Anrufe von ihm entgegen.

00:34:18: Und jetzt, als Nicole die zerschlagenen Scheiben betrachtet, klingelt ihr Handy wieder.

00:34:22: Diesmal ist es nicht Gregor, sondern Marcel.

00:34:25: Ihr Zwillingsbruder sagt, sie sollte sich sofort bei Gregor melden.

00:34:28: Weil sie seit gestern Abend nicht erreichbar war, hat Gregor bei Marcel Telefon Terror gemacht.

00:34:33: Er sei richtig aggressiv gewesen, berichtet ihr Bruder.

00:34:36: Gregor habe sich dabei ausgelassen, dass Nicole nicht bei ihm sei und sich nicht bei ihm melde.

00:34:41: Nicole ist das sehr unangenehm.

00:34:43: Jetzt zählt er auch noch ihr Umfeld mit rein.

00:34:46: Den gefallen Gregor jetzt sofort zurückzurufen, tut sie ihm nicht.

00:34:48: Stattdessen macht sie sich auf den Weg zur örtlichen Polizei.

00:34:52: Sie stellt eine Anzeige gegen Unbekannt, deutet aber an, dass ihr Partner Gregor für den Schaden an ihrem Auto verantwortlich sein könnte.

00:34:59: Nachdem sie sich von Heike verabschiedet hat, fährt Nicole mit einem Ersatzauto zurück nach Luzern.

00:35:04: Daheim angekommen, öffnet Gregor ihr Gelassen die Tür zu ihrer Wohnung.

00:35:08: Nicole erkennt leichte Schnittwunden und blaue Flecken an Gregors Händen.

00:35:12: Ansprechen will sie ihn darauf nicht, aber Nicole lässt Taten auf ihren Verdacht folgen, dass Gregor ihr Auto demoliert hat.

00:35:19: Unbemerkt nimmt sie ihm ihren Haustischschlüssel ab, sodass er nicht mehr einfach so in ihr Zuhause spazieren kann.

00:35:25: Er soll endlich verstehen, dass sie Abstand will.

00:35:28: Gregor bemerkt schnell, dass der Schlüssel fehlt und bricht einen heftigen Streit vom Zaun.

00:35:33: Aber Nicole bleibt eisern und ihr Schlüssel fern von ihm.

00:35:36: Der Wahl geht sie davon aus, dass die Polizei bereits ihre Anzeige wegen Sachbeschädigungen an ihrem Auto bearbeitet und dass man sich der Sache annimmt.

00:35:45: In den zwei Wochen nach dem Besuch bei Heike versucht Nicole weiterhin auf das Tanz zu gehen.

00:35:49: Doch so ein Verhalten, wenn sie nicht beieinander sind, ist für die mittlerweile thirty- achtjährige unerträglich geworden, weshalb sie noch immer manchmal nachgibt.

00:35:57: Nicole trägt noch einen letzten, wann auch winzigen Funken Hoffnung in sich, dass Gregor es jetzt endlich kapiert hat und doch noch an sich arbeitet.

00:36:05: dann gäbe es doch noch eine Chance, dass alles wieder gut wird.

00:36:08: Sie muss daran denken, wie er ihr schon mehrmals gesagt hat, dass er sie nicht verlieren will.

00:36:13: Und sie hat ihm zu verstehen gegeben, dass das nur funktioniert, wenn er sich ändert.

00:36:16: Wenn er sie so sehr liebt, wie er immer sagt, dann muss er dazu doch auch in der Lage sein.

00:36:21: Vielleicht ändert er sein Verhalten ja wirklich.

00:36:24: Es ist ein Abend nach einem gemeinsamen Wochenende, als Nicole mal wieder Abstand von Gregor braucht.

00:36:30: Am neunzehnten September zwei tausend sieben, eine Mittwochabend, ist sie nach etlichen Protesten von Gregor endlich mal wieder alleine daheim.

00:36:38: Sie schmeißt sich in einen bequem schwarzen Trainingsanzug, kuschelsocken und bereitet sich ein Abendessen zu.

00:36:44: Draußen ist es dunkel und Nicole zündet für sich selbst Kerzen an.

00:36:48: Vor dem Schlafengehen will sie noch einmal am Rechner ihre Melz checken.

00:36:52: Im Ordner findet sie auch eine von Gregor.

00:36:55: Den ganzen Tag hat er sich nicht bei ihr gemeldet, aber jetzt ließt sie seine Zeilen, in denen er sich über seine Einsamkeit beklagt.

00:37:02: Er könne nicht ohne sie, wir wissen, was sie macht und warum sie nicht bei ihm ist.

00:37:06: Ohne sie wisse er nicht, was er tun solle und er vermisse sie.

00:37:10: Beim Lesen der Zeilen merkt Nicole, wie satt sie es hat.

00:37:14: Sie ist es so leid, ständig Vorwürfe von ihrem Partner zu hören.

00:37:18: Sie will das nicht mehr, damit muss Schluss sein.

00:37:21: Und zwar jetzt sofort.

00:37:23: Knapp zwei Stunden lang bastelt sie an einer Mail, warum die Beziehung für sie nicht mehr funktioniert.

00:37:28: Nicole schreibt sich alles von der Seele, aber sie ahnt bereits, dass Gregor die Trennung nicht so einfach akzeptieren wird.

00:37:34: Deshalb bietet sie ihm in ihren Schlussworten an, morgen persönlich über alles zu reden, aber heute will sie nichts mehr von ihm hören oder lesen.

00:37:42: Mit dem Absenden der Mail fällt eine tonne schwere Last von ihr ab.

00:37:46: Die Trennung war längst überfällig, nach dem Vorfall in Andermatt ging es stetig bergab.

00:37:51: Endlose Diskussion, krankhafte Eifersucht, der versucht sie zu isolieren und zu kontrollieren.

00:37:56: Nicole ist traurig, dass es so weit kommen musste.

00:37:58: Doch mittlerweile ist sie so genervt, dass kein Weg mehr an dieser Entscheidung vorbeiführt.

00:38:05: Als sich Nicole an diesem Abend Bett fertig macht, denkt sie an all die Dinge, die sie in den letzten Monaten so sehr vermisst hat.

00:38:11: Sportane Treffen, ungestottes Arbeiten, Wochenendpläne nach ihrem Gusto, Solo-Reisen und Zeit mit ihrem Bruder Marcel und Claudia.

00:38:19: Nicole kann es kaum erwarten, ihr altes Leben zurück zu haben.

00:38:23: Doch dann wird sie durch das Klingeln ihres Telefons aus den Gedanken gerissen.

00:38:27: Nicole muss nicht rauf schauen, um zu sehen, wer es ist.

00:38:30: Sie wartet einfach, bis es aufhört.

00:38:32: Doch dann klingelt es wieder.

00:38:34: Und wieder.

00:38:35: Pausen los.

00:38:36: Soll er sich die Finger wohntelefonieren, denkt sie.

00:38:39: Sie wird er heute Abend zu keinem Gespräch mehr bewegen.

00:38:43: Doch dann, nur Minuten später, himmert jemand gegen ihre Haustür.

00:38:47: Und als Nicole durch den Türspion spät, bekommt sie es erstmals mit Angst zu tun.

00:38:53: Es ist zwanzig Uhr dreißig, als Nicole durch den Türspion sieht, wie Gregor ungeduldig in dem Laubengang vor ihrer Tür steht.

00:39:01: Ein Laubengang ist so eine Art überdachter Gang, der außen in einem Gebäude entlang läuft und von dem aus man dann an mehrere Wohnungstüren gelangen kann.

00:39:09: Nicole erkennt an seine Haltung und seinem Gesichtsausdruck, dass er aggressiv ist.

00:39:14: Sie spürt, wie ihr Herz in ihrer Brust pocht.

00:39:17: Gregor schreit durch die Tür hindurch, dass er seine Sachen zurück will.

00:39:21: Wenn das so ist, die soll er haben.

00:39:23: Die achtundreißigjährige sprünft durch die Wohnung und packt alles, was sie von ihm finden kann, in eine Tüte.

00:39:28: Dann läuft sie damit in ihr Badezimmer.

00:39:30: Nicole will ihm die Tür nicht öffnen, also will sie die Sachen durch das Fenster reichen, das ebenfalls zum Laubengang gerichtet ist.

00:39:37: Doch Gregor springt mit einem Satz nach oben und stößt das halb offene Fenster auf, trinkt mit seinem Körper ins Bad und reißt dabei den Fensterrahmenhalper raus.

00:39:46: Jetzt steht er vor ihr in der Badewanne und schaut sie durch dringend an.

00:39:50: Nicole kriegt Panik, instinktiv rennt sie ins Wohnzimmer.

00:39:53: Sie will ihr Telefon schnappen und den Notruf wählen, so wie Thomas Adler es ihr bei dem Gespräch geraten hat.

00:39:59: Doch Gregor Spolterne Schritte verfolgen sie, ergreift sie am Handgelenk und reißt zurück, ehe sie ihr Telefon zu fassen bekommt.

00:40:06: Der heftige Schmerz versetzt Nicole in Alarm.

00:40:08: Noch nie zuvor hat Gregor sie rupig und fest angepackt.

00:40:12: Schock und Angst rauschen jetzt durch ihren Körper.

00:40:14: Sie ermahnt sich, einen klaren Gedanken zu fassen.

00:40:18: Sie muss irgendwie aus dieser Situation herauskommen.

00:40:21: Das Einzige, was ihr in dem Moment einfällt, ist Gregor vorzuspielen, dass er sie ernsthaft verletzt hat.

00:40:26: Und so bittet sie ihn in ein Krankenhaus zu fahren.

00:40:30: Es ist zwanzig Uhr, als Gregor das Silberne Cabriolet startet und Richtung Stadt fährt.

00:40:35: Die beiden sprechen kein Wort.

00:40:36: Nicole sieht, wie Gregor die Kreuzung ansteuert, die zum Krankenhaus führt.

00:40:40: Doch dann lenkt er den Wagen daran vorbei.

00:40:43: Scheiße.

00:40:44: Nicole weiß in diesem Moment noch nicht genau, was das bedeutet, aber sie hat bereits jetzt eine grausame Vorahnung.

00:40:49: Purcht breitet sich wieder in ihrem Körper aus.

00:40:52: Kurz überlegt, sie aus dem fahrenden Auto zu springen, aber Nicole hat Angst, das nicht zu überleben.

00:40:57: Nach einer Fahrt, die sich für Nicole endlos anfühlt, bieg Gregor nach Rickenbach ein und fährt zu seiner Wohnung.

00:41:04: Ihren Wagen packt er in seiner Garage, und zwar so nah an der rechten Wand, dass Nicole die Beifahrertür nicht öffnen kann.

00:41:10: Wortlos steigt er aus, schließt das Tor und setzt sich wieder zu ihr ins Auto.

00:41:14: Nicole weiß, jetzt ist sie gefangen wie eine Fliege im Spinnennetz.

00:41:19: Sie will raus, doch sie hat keine Chance zu fliehen.

00:41:21: Sie müsste über Gregor rüber klettern, um aus der offenen Fahrradtür zu krabbeln.

00:41:26: In ihrer Verzweiflung fängt sie an, die Autohupe versehentlich zu betätigen, in der Hoffnung, dass sie dadurch jemanden auf ihre Lager aufmerksam machen kann.

00:41:34: Aber mitten in der Nacht hört sie hier niemand.

00:41:37: Gregor lässt den Motor laufen.

00:41:38: Was hat er vor?

00:41:39: Will er die beiden etwa durch Abgase ersticken?

00:41:43: Nicole versucht ihn zu beschwichtigen.

00:41:45: Sie redet auf ihn ein, sie gehen zu lassen und morgen in Ruhe über alles zu sprechen.

00:41:49: Aber seine Mine bleibt eisern und auf ihr Flehen reagiert er nicht.

00:41:53: Zwei Stunden der Verzweiflung verstreichen und Nicole merkt, wie ihr immer schumriger wird.

00:41:58: Sie versucht dagegen anzukämpfen, wach zu bleiben.

00:42:01: Doch die Abgase nisten sich in ihrer Lunge ein, benebeln ihre Sinne.

00:42:06: Besteht sich alles um sie herum, schwarz wird.

00:42:09: Als sie wieder zu sich kommt, hört sie, wie der Motor noch läuft und schaut sich nach Gregor um, weil er nicht mehr neben ihr sitzt.

00:42:16: Durch die Schalbe sieht sie, wie er versucht die Spalte im Garagentor, durch die noch ein wenig Frischluft kommt, mit Stoff abzudichten.

00:42:23: Er meint es also wirklich ernst, er will sie beide umbringen.

00:42:26: Bei diesen Gedanken zieht sich Nicole's Herz zusammen und das alles nur, weil sie die Beziehung mit ihm beendet hat.

00:42:33: Nie hätte Nicole gedacht, dass Gregor derart heftig auf eine Trennung reagiert und sie zusammen in den Tod reißen will.

00:42:40: Nicole will nicht sterben.

00:42:42: Sie kann hier nicht einfach sitzen bleiben und auf ihr Ende warten.

00:42:46: Nicole schaut sich im Auto um, entdeckt einen kleinen Zettel und einen Stift.

00:42:50: Sofort schießt ihr Marcel in den Kopf.

00:42:52: Wenn er doch nur hier wäre und sie retten könnte.

00:42:55: Mit zittriger Hand beginnt sie einen Abschiedsbrief an ihren Zwillingsbruder zu schreiben.

00:42:59: Mit den Worten, ich hab dich lieb, dein Schwesterchen, beendet sie den Brief und weint still.

00:43:05: Zurück auf dem Fahrersitz dreht Gregor plötzlich den Schlüssel um.

00:43:08: Das Brummen des Motors verstummt und ist schlagartig ruhig in der Garage.

00:43:13: Er wirkt frustriert und rasen vor Wut.

00:43:16: Nicole fragt sich, was er jetzt vorhat.

00:43:19: Noch bevor sie irgendwas zu ihm sagen kann, greift er mit schnellen Händen nach ihr und Herze aus dem Auto.

00:43:24: Nicole schreit und versucht sich an, irgendetwas festzuhalten, aber Gregor ist stärker.

00:43:29: Jetzt steht sie vor ihm in der kalten dreckigen Garage und ist ihm schutzlos ausgeliefert.

00:43:35: Gregor reißt ihr die Klamotten vom Leib und wirft sie auf die noch warme Motorhaube.

00:43:39: Dann vergewaltigt er Nicole.

00:43:41: Sie will schreien, doch in ihrem Schmerz kommt kein Ton aus ihrem Mund.

00:43:46: Als Gregor von Nicole ablässt, sammelt sie ihre Sachen vom staubigen Boden auf.

00:43:50: Noch nie in ihrem Leben hat sie sich so gedemütigt und beschmutzt gefühlt.

00:43:54: Sein Schweiß klebt noch an ihrer Haut.

00:43:57: In diesem Moment empfindet sie nichts als Hass für ihn.

00:43:59: Sie wollte sich ihm entziehen, sie war für ihn emotional nicht mehr zugänglich, also hat er sich aus Rache ihren Körper genommen.

00:44:07: Sie will weg von hier, jetzt.

00:44:08: Wieder angezogen rennt Nicole Richtung Garagentor.

00:44:11: Sie versucht es zu öffnen, aber egal wie heftig sie rüttelt, die Tür bleibt zu.

00:44:16: Gregor muss sie extra verschlossen haben.

00:44:18: Nicole ist den Griff los und dreht sich zu Gregor um.

00:44:21: Der Mann, den sie monatelang geliebt hat, steht ihr stark gegenüber.

00:44:25: Dann fällt Nicole's Blick auf seine Hand.

00:44:28: Damit hält er etwas fest.

00:44:29: Es ist eine kleine Armrust.

00:44:31: Und bevor Nicole begreifen kann, was jetzt passiert, hebt er die Waffe und zählt auf sie.

00:44:36: Mit leeren Augen schaut sie ihn an, dann hört sie nur noch das Klicken, bevor ein stechender Schmerz in ihre Brust fährt.

00:44:43: Nicole schaut an sich herunter.

00:44:45: Der Elfzentimeter lange Pfeil steckt in ihrer linken Brust.

00:44:49: So wie vor knapp elf Monaten Amor sie mit seinem Liebespfeil getroffen hat, hat jetzt Gregor seinen Pfeil des Hasses in Nicole's Körper gejagt.

00:44:57: Der Schmerz ist überwältigend.

00:44:59: Nicole geht zu Boden, die Garage, ihr Auto und auch Gregor verschwimmen vor ihren Augen.

00:45:05: Alles wird in gleißend weißes Licht getaucht.

00:45:08: Nicole bekommt nicht mit, wie Gregor den Pfeil gewaltsam aus ihrer Brust reißt, ihn erneut in die Armbrust spannt, ein zweites Mal schießt, dann wieder den blutigen Pfeil aus Nicoles regungslosen Körper reißt und einen dritten Schuss auf ihren Oberkörper abgibt.

00:45:28: Als Nicole aufwacht, spürt sie unglaubliche Schmerzen, und dass ihre Hände und Füße am Rücken zu einem Bündel gefesselt sind.

00:45:34: Ihr Körper bewegt sich nach oben.

00:45:37: Verschwommen nimmt sie wahr, dass Gregor sie vom Boden aufhebt.

00:45:41: Als er sie so ruckartig nach oben reist, fahren enorme Schmerzen durch ihren ganzen Körper, die sie erneut an den Rand der Bewusstlosigkeit bringen.

00:45:48: Anstelle des Pfeils klafft in Nicole's linker Brust jetzt aber eine tiefe Wunde.

00:45:53: Und noch eine daneben.

00:45:55: Der Pfeil steckt immer noch in ihrem Oberkörper, aber weiter unten in ihrer rechten Körperhälfte.

00:46:01: Gregor muss also noch mal auf sie geschossen haben.

00:46:04: Nur kann sich Nicole darüber in diesem Moment keine Gedanken machen, denn Gregor schmeißt sie wie einen leblosen Gegenstand in den Kofferraum.

00:46:11: Sie blindzelt ihn noch an und will etwas sagen, doch er knallt schon den Deckel zu und um Nicole herum wird das Stockfinster leise und stickig.

00:46:19: Sie kann kaum atmen, ein Gerät in Panik.

00:46:22: Der Kofferraum ist winzig, Nicole kann sich kaum rühren.

00:46:25: Sie fängt an zu weinen, als Gregor den Motor startet.

00:46:28: Welches Ziel er als nächstes hat, weiß sie nicht.

00:46:31: Fährt er mit ihr im Kofferraum in ein See und will sie dort beide ertrinken?

00:46:35: Fährt er gegen ein Baum oder in einen abgelegenen Wald?

00:46:39: Tausend Horrorszenarien rasen Nicole durch den Kopf, während Gregor fast zwei Stunden ziellos durch die Gegend fährt.

00:46:45: In diesem engen, stickigen Raum hat Nicole das Gefühl, lebendig begraben zu sein.

00:46:49: Zu ihren höllischen Schmerzen mischt sich Todesangst.

00:46:52: Der Sauerstoff im Kofferraum neigt sich dem Ende zu und sie ist dem Ersticken nahe.

00:46:57: Nicole driftet weg und wird immer wieder bewusstlos.

00:47:01: Als sie die Augen das nächste Mal öffnet, hat sie jegliches Gefühl für Zeit und Raum bereits verloren.

00:47:06: Sie bemerkt nur, dass sie nicht mehr fahren, sondern mittlerweile stehen geblieben sind.

00:47:10: Und schon wieder bewegt sich ihr Körper.

00:47:13: Prigor hebt sie aus dem Kofferraum.

00:47:15: Nicole kann nur unscharf Umrisse der Umgebung erkennen, aber sie weiß, dass sie wieder bei ihm sind.

00:47:20: Er trägt sie in seine Wohnung und legt ihren blutenden Körper auf sein Bett.

00:47:24: Dann löst er mühsam ihre Fesseln und Nicole's Gliedmaßen fallen völlig kraftlos auf die Matratze.

00:47:30: Die Fesseln waren so stark, dass ihre kaum durchbluteten Hand- und Fußgelenke ihre Gliedmaßen vollkommen betäubt haben.

00:47:37: Die Schmerzen in ihrem Oberkörper sind außerdem so lebend, dass Nicole es nicht schafft, sich nur einen Zentimeter zu rühren.

00:47:44: Also bleibt sie beuchtlingsliegen.

00:47:47: Sie merkt, wie ihre Kräfte schwinden.

00:47:49: Immer wieder verliert sie in der nächsten Zeit das Bewusstsein und bekommt nur wenig davon mit, was Gregor in der Wohnung macht.

00:47:55: Einmal hört sie in Rastlos auf und abgehen, einmal steht er mit einem langen Messer vor ihr und fragt sie, wo sich das Herz befindet.

00:48:02: Nicole erwidert nichts, sondern schließt die Augen und riftet wieder weg.

00:48:06: Später bekommt sie mit wie Gregor im Nebenzimmer weint.

00:48:10: Draußen wird es hell und Nicole wird schmerzlich klar, dass etliche Stunden vergangen sein müssen, seitdem Gregor sie in seine Gewalt gebracht hat.

00:48:18: Sie hört, wer mit jemandem telefoniert.

00:48:20: Nicole möchte sich bemerkbar machen, aber sie ist zu schwach.

00:48:24: Aus ihrem Mund kommt kein Ton, nur ein leises Hauchen.

00:48:27: Dann wird alles wieder schwarz.

00:48:30: Das nächste Mal, als sie wieder zu sich kommt, sieht sie Gregor neben sich auf dem Boden sitzen, das Messer noch immer in der Hand.

00:48:36: Unter Tränen fragt er sie, was soll ich tun?

00:48:40: Geistesgegenwärtig antwortet Nicole, ruft einen Therapeuten an, er kann helfen.

00:48:45: Sie klammert sich an die Hoffnung, dass er der einzige ist, der Gregor zu Vernunft bringen kann.

00:48:50: Und tatsächlich, Gregor telefoniert im Nebenzimmer mit seinem Psychotherapeuten Bernhard Pfeiffer.

00:48:55: Zurück im Schlafzimmer berichtet Gregor, dass Pfeiffer um die Mittagszeit vorbeikommt.

00:49:00: Das würde noch mal mehrere Stunden bedeuten.

00:49:02: Nicole weiß nicht, ob sie das überlebt.

00:49:04: Sie deutet auf Gregor's Handy.

00:49:06: Überraschenderweise gibt er sie ihr.

00:49:09: Nicole hat das Gefühl, fünfzig Kilo in ihrer Hand zu halten.

00:49:12: Mit zittrigen Fingern drückt sie die Wiederwald-Taste, am anderen Ende meldet sich Gregor's Psychotherapeut.

00:49:18: Mit letzter Kraft sagt Nicole zu ihm, dass sie Hilfe braucht, dringend.

00:49:22: Pfeifer könne ich dann sofort loszufahren.

00:49:25: Als Gregor das Handy wieder an sich nimmt, wirft sie einen flüchtigen Blick auf seine Armbanduhr.

00:49:29: Sie zeigt neun Uhr morgens an.

00:49:32: Vor über zehn Stunden stand Gregor von Nicole's Tür.

00:49:35: Seit über zehn Stunden muss Nicole Schmerzen und Todesangst erleiden.

00:49:39: Seit über zehn Stunden schickt Gregor Nicole durch die Hölle.

00:49:44: Nicole bekommt mit wie Pfeiffer in Gregor's Wohnung ankommt und sieht, wie der Psychotherapeut im Türrahmen der Schlafzimmast erscheint.

00:49:51: Er tritt zu ihr ans Bett, sie kann sich nicht rühren.

00:49:54: Nur noch ein schwaches Blinzeln mit ihren grau-blauen Augen bekommt Nicole hin.

00:49:58: Als wäre er kilometerweit weg, hört Nicole nur ganz leise, wie er den Rettungsdienst und die Polizei ruft.

00:50:04: Gregor ist draußen vor dem Schlafzimmer.

00:50:06: Er randaliert und droht sich umzubringen.

00:50:08: Es ist noch nicht vorbei, denkt sich Nicole.

00:50:11: Er könnte sie noch immer töten.

00:50:13: Erst als kurzer Zeit später, die Spezialeinheit der Polizei Grigos-Wohnung stürmt, ihn festnimmt und Rettungskräfte zu ihr allen weiß sie, dass ihr persönlicher Albtraum endlich beendet ist.

00:50:24: Außer Lebensgefahr ist sie aber nicht.

00:50:26: Nicole wird mit einem Hubschrauber ins Kartonsspital gebracht.

00:50:29: Im Schockraum wird sie erst versorgt und danach ins CT gefahren.

00:50:34: Als sich die Röhre um ihren Körper, in dem noch immer der Pfeil steckt, hüllt und es extrem laut dröhnt, verliert Nicole wieder das Bewusstsein.

00:50:42: Viele Stunden später wird sie von einem Monoton Piepen aus dem Schlaf gerissen.

00:50:47: Langsam öffnet sie ihre schweren Augenlieder und sieht, wie sich jemand durch den Raum bewegt.

00:50:53: Es ist Marcel, der vor ihrem Bett auf und abläuft, sich die Hände vor's Gesicht hält und immer wieder den Kopf schüttelt.

00:50:59: Auch Claudia ist dabei.

00:51:00: Unendliche Erleichterung strömt durch Nicole.

00:51:03: Sie hat gedacht, dass sie die beiden nie wiedersehen wird.

00:51:06: Sie hat gedacht, dass sie in Gregor's Wohnung sterben wird.

00:51:09: Und jetzt sind sie die zwei Menschen, die sie so sehr liebt und die ihr zeigen, dass sie nicht alleine ist.

00:51:14: Für diesen Moment ist Nicole einfach nur dankbar.

00:51:17: In den Tränen erfüllten Augen der beiden liegt Sorge, aber auch Erleichterung.

00:51:21: Nicole hat viel Blut verloren.

00:51:23: Trotz mehrstündiger Not-OP schwebt sie noch immer in Lebensgefahr.

00:51:27: Aber was zählt ist, dass sie jetzt wach ist.

00:51:29: Und was er in diesem Moment durch den Kopf gegangen ist, das hat Nicole uns selbst im Interview erzählt.

00:51:43: Mikoll hat uns gesagt, dass sie erst begriffen hat, wie nah sie dem Tod entgangen war, als ihr die Kardiologin das Ausmaß ihrer Verletzungen schilderte.

00:51:51: Die ersten beiden Pfeile haben Nikolls beide Lungenflügel stark beschädigt und eine Blutung im Herzbeutel verursacht.

00:51:57: Der dritte und letzte Schuss ging in Nikolls Leber und der Pfeil steckte so tief in ihrem Oberkörper, dass man ihn nur noch operativ entfernen konnte.

00:52:06: Wegen der Vergewaltigung bekommt die Achtunddreißigjährige im Krankenhaus die Pille danach.

00:52:11: Marcel und Claudia weichen Nicole in dieser Zeit nicht von der Seite und Nicole ist unendlich froh, dass ihrem Bruder nicht der Abschiedsbrief überreicht werden musste, den sie für ihn im Auto geschrieben hat.

00:52:21: Stattdessen kann sie ihm jetzt persönlich sagen, wie lieb sie ihn hat.

00:52:25: Die ersten Tage im Krankenhaus sind geprägt von enormen Schmerzen und heftigen Artenproblemen.

00:52:30: Trotz Morpheum und dauerhafter Sauerstoffzufuhr ist Nicole verzweifelt über ihren Desolatenzustand.

00:52:36: Von ihrem sportlichen Körper, der im Fitnessstudio Gewichte mit Leichtigkeit stemmen konnte und sie mit Inline Skates an den Füßen über die Straße hat gleiten lassen, ist kaum mehr etwas übrig.

00:52:45: Sie kann nicht mal alleine aufstehen, geschweige denn laufen.

00:52:49: Ihre einzigen Kontakte in den ersten Tagen auf der Station sind Marcel und Claudia.

00:52:54: Die beiden reden ihr gut zu und bringen ihr ein Stückchen Normalität in diesen schrecklichen Stereoeklinikalltag.

00:52:59: Genesungswünschungen Blumen von ihren Bekannten und KollegInnen zeigen Nicole, dass viele Leute an sie denken, und das bringt ihr ein wenig Trost in all der Dunkelheit.

00:53:09: Nicole liegt in ihrem Krankenbett auf der Intensivstation.

00:53:12: Sie hört das Piepen der Geräte und beobachtet, wie eine durchsichtige Flüssigkeit in der Kanüle Tropfen für Tropfen in ihren Körper geleitet wird, als sich die Tür zu ihrem Zimmer öffnet und ein Arzt zu jahrensbett tritt.

00:53:23: Mit ernstem Blick sagt er zu ihr, dass er eine Mitteilung für sie hat.

00:53:27: Er sagt, Gregor ist tot.

00:53:31: Er hat in Urhaft Suizid begangen.

00:53:33: Die Nachricht schockiert Nikoll nicht.

00:53:36: Sie macht ihr wieder traurig, noch wütend.

00:53:38: Stattdessen sagt sie, das ist gut so.

00:53:41: Und genauso meint sie es auch.

00:53:43: Es ist gut, dass Gregor nicht mehr lebt.

00:53:45: Sie ist froh darüber.

00:53:47: Auch wenn er sich seiner Verantwortung dadurch entzogen hat, ist es das Beste, was er machen konnte, findet sie.

00:53:52: Der Gedanke an seinen Tod beruhigt Nikoll.

00:53:55: Wäre einer ein paar Jahren wieder aus dem Gefängnis rausgekommen, hätte sie Angst gehabt.

00:53:59: Angst, dass er ihr oder jemand anderem sowas wiederantun könnte.

00:54:04: So, denkt sie, kann sie sich besser auf ihre Heilung konzentrieren.

00:54:07: Nach zwei Wochen im Krankenhaus, die ihr alles abverlangt haben, fühlt sich Nicole schon etwas besser.

00:54:14: Doch dann fängt das Gedankenkarussell an.

00:54:17: Sie hat Gregor als einen so liebevollen und zugänglichen Menschen kennengelernt.

00:54:21: Doch in der Nacht vom neunzehnten auf den zwanzigsten September war er jemand, der weder Empathie noch Gnade kannte.

00:54:27: Auf eine furchtbare Tat folgte die nächste.

00:54:30: Sie fragt sich, ob sie etwas falsch gemacht, ob sie die Zeichen nicht gesehen hat, ob sie Mitschuld an allem trägt.

00:54:36: Doch schließlich begreift sie, dass das, was ihr passiert ist, ein Muster hat.

00:54:40: Wenn Männer nicht akzeptieren können, dass sich Frauen nicht so verhalten, wie sie es wollen, die Kontrolle dann immer groteskere Züge annimmt, immer krasser wird.

00:54:48: Bis manche dann entscheiden, dass die Frau ist deswegen nicht wert ist, am Leben zu bleiben.

00:54:53: Weil sie sich ihrer Kontrolle entziehen wollen.

00:54:56: Nicole weiß, sie ist Überlebende eines Femizidversuchs.

00:55:01: Doch fühlt es sich nicht so an, als hätte sie überlebt.

00:55:03: Er, als sei ein Teil von ihr an diesem Abend gestorben.

00:55:06: Denn sie fühlt sich fremd in ihrem Körper.

00:55:09: Rigos Zerstörung und seine Wut haben überall Spuren hinterlassen.

00:55:13: Und Nicole hat an diesem Abend etwas verloren, was sie nie zurückbekommen wird.

00:55:17: Ihr vorheriges Leben.

00:55:19: Für sie fühlt es sich so an, als wäre die alte Nicole in dieser Nacht ermordet worden.

00:55:24: Nun beginnt für sie ihr zweites Leben, in dem sie sich erst noch zurechtfinden muss.

00:55:28: Sie kann nicht einfach wieder unbeschwert zur Arbeit, zum Sport, geschweige denn sorglos durch den Alltagsspazieren, als hätte es diese entsetzliche Tat nicht gegeben.

00:55:37: Ab jetzt trennt sie alles in vor der Tat und nach der Tat.

00:55:41: Dazwischen liegt ihr altes Leben begraben.

00:55:43: Am zwanzigsten September, dem Tag, an dem sie aus den Fängen ihres Mörders, wie sie Gregor jetzt nennt, entkommen ist, ist ihr zweiter Geburtstag.

00:55:52: Als Nicole entlassen wird, kehrt sie an den Ort zurück, an dem alles angefangen hat.

00:55:57: Der Ort, den sie immer ihr sicheres Zuhause genannt hat.

00:56:00: Zusammen mit Marcel und Claudia fährt sie in ihre Wohnung.

00:56:03: Auf dem Weg dorthin überkommt sie, der starke Drangregor Spuren sofort aus ihrem Leben zu beseitigen.

00:56:09: Nicole hat vor, alles, was sie an Gregor Erinner zu verbannen.

00:56:12: Doch schon der Weg zu ihrer Haustür strengt die thirty- jährige körperlich so sehr an, dass sie für alles andere keine Kraft mehr hat.

00:56:20: Stundenlang legt sie auf der Couch, während Marcel und Claudia um sie herum ihre Wohnung von ihrem Mörder befreien.

00:56:26: Die zwei wischen Gregor's Schuhabdrücke vom Boden und sammeln Dinge von ihm ein.

00:56:30: Alte Fotos, Klamotten, eine Dekofigur, auf der I love you steht, die er ihr geschenkt hat.

00:56:35: Alles landet in dem Müll.

00:56:37: Nach ein paar Stunden erinnert zumindest äußerlich nichts mehr an die schreckliche Nacht oder Gregor.

00:56:43: Kurz bevor Nicole's Rehabeginn ansteht, muss sie noch einen Termin wahrnehmen.

00:56:47: Auf der Polizeiwache.

00:56:48: Ihr Bruder begleitet sie und wartet draußen.

00:56:51: Die Beamtinnen haben ein Todes-Ermittlungsverfahren eingeleitet und wollen von Nicole wissen, was in der Nacht vom Neunzehnten auf den Zwanzigsten September geschehen ist.

00:57:00: Körperlich, immer noch völlig entkräftet, erzählt Nicole einem Polizisten vor sich, welche Qualen sie durchleben musste.

00:57:07: Sie muss immer wieder kurze Pausen einlegen und sich sammeln.

00:57:10: Als Nicole alle Fragen beantwortet hat und schon denkt, dass sie jetzt gehen kann, sagt der Polizist, er habe noch Informationen über Gregor's Vergangenheit, die sie jetzt, da ihr all das wiederfahren und Gregor tot ist, wissen sollte.

00:57:23: Nicole ist ganz ober.

00:57:25: Der Polizist erzählt der thirty- achtjährigen, dass Gregor mit sechzehn Jahren erstmals polizeilich auffällig wurde.

00:57:31: Zuerst mit einem gewalttätigen Übergriff auf eine Gruppe Homosexueller, dann mit einer Brandstiftung und später mit einem Angriff auf eine Frau.

00:57:39: Nicole ist bestürzt.

00:57:41: Schon so früh war Gregor zu so etwas fähig.

00:57:44: Doch als der Polizist fortfährt, ist Nicole klar, dass Gregor's kriminelle Karriere in der Aufzählung noch nicht ihren Höhepunkt erreicht hat.

00:57:52: In der Zeitpunkt war Gregor mit seiner Ex-Freundin und Mutter seines Sohnes zusammen, hat er seine damalige Nachbarin überwältigt, mit einer Strumpfhose gefesselt und vergewaltigt.

00:58:03: Als sie damit drohte, ihrem Mann davon zu erzählen, hat Gregor sie mit bloßen Händen erwürgt.

00:58:08: Wie Nicole das in dem Moment aufgefasst hat, hat sie uns

00:58:20: erzählt.

00:58:28: Für die Tötung bekam Gregor zwölf Jahre Haft, von denen er letztendlich nur acht absetzen musste.

00:58:33: Nicole kann nicht fassen, was sie da erfährt.

00:58:36: Sie ist maßlos überfordert.

00:58:38: Als er in diesem Tag mit ihrem Bruder die Wache verlässt, entscheidet sie sich ihrer Gesundheit wegen, darüber zunächst nicht nachzudenken.

00:58:45: Nicole muss den Fokus erst einmal auf ihre Genesung setzen.

00:58:49: Die letzten Monate hatte Gregor zu viel Platz in ihrem Leben eingenommen, es sogar geschafft, dass sie selbst dort keinen mehr fand.

00:58:55: Das will sie ihm nicht auch noch nach seinem Tod gewähren.

00:58:58: Sie hat einen langen Weg vor sich.

00:59:00: Doch welcher Kampf Nicole tatsächlich noch bevorsteht, an sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

00:59:06: und auch nicht, dass ihr noch etliche Steine in den Weg gelegt werden.

00:59:11: In den nächsten zwei Monaten kämpften Nicole in der Reha darum, ihren schwer verletzten Körper und ihr seelisches Gleichgewicht zurückzugewinnen.

00:59:18: Über zwanzig Tabletten muss sie täglich schlucken, um die Schmerzen zu lindern.

00:59:22: Was sie nicht schaffen, ist die Erinnerung an die Tatbus zu löschen.

00:59:26: Jeder Atemzug ist eine qualvolle Erinnerung daran.

00:59:30: Nach ihrer Entlassung kehrt sie mit einem Arztbrief in der Tasche, der sie als Zitat psychisch stabil bezeichnet, allein in ihre Wohnung zurück.

00:59:38: Doch als sie einen Schritt über die Türschwelle setzt, weiß sie nicht, wie stabil sie sein soll.

00:59:42: Sie bekommen heftige Flashbacks.

00:59:45: Da ist wieder das Klopfen an der Haustür, das Nicole meint zu hören.

00:59:48: Das Klopfen kurz bevor Gregor durchs Badezimmerfenster kam und ihr altes Leben beendet hat.

00:59:54: Die nächsten Monate sind geprägt von weiteren Flashbacks, Albtraum und Panikattacken.

00:59:59: Die Erkenntnis, dass die seelischen Wunden viel tiefer liegen als die körperlichen, fahren lässt Nicole dazu, eine Psychotherapie zu beginnen.

01:00:07: Dort wird ihr eine posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert.

01:00:11: Schritt für Schritt lernt Nicole, dass sie sich als Opfer bezeichnen kann und das Opfer zu sein nichts mit Schwäche zu tun hat, sondern es bedeutet, dass ihr grausames Wiederfahren ist und sie es überlebt hat.

01:00:22: Das beweist sie jeden Tag wieder, wenn sie sich zur Arbeit schleppt, ins Fitnessstudio oder ins Café, um dort Freundinnen zu treffen und ihrem alten Leben wieder zu begegnen.

01:00:32: Und dann jährt sich das Attentat im September, zum ersten Mal.

01:00:37: Auf eine Kolbschreibtisch haben sich in den letzten Monaten Unterlagen angehäuft, die ihr von der Polizei, aber auch von Gutachterinnen, die Gregor während und nach seiner Haftzeit betreut haben, zugeschickt wurden.

01:00:47: Bisher hat sie sich nicht bereit gefühlt, reinzuschauen.

01:00:50: Aber mittlerweile sind die Fragezeichen zu groß geworden.

01:00:53: Sie will wissen, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass Gregor beinahe eine zweite Frau getötet hat.

01:00:59: Aus den Unterlagen der Befragung, direkt nach seiner Festnahme am zwanzigsten September, weiß Nicole, dass er behauptete, der erste Schuss mit der Armbrust sei ein Versehen gewesen, der zweite und dritte Gnadenakte, um sie zu erlösen, als sei sie ein angefahrenes Vieh.

01:01:14: Abgesehen davon ist es eine Lüge gewesen, um sich selbst keine Schuld eingestehen zu müssen, weiß Nicole.

01:01:20: Nicole schlägt einen der vielen Ordner auf und stößt auf ein forensisch-psychiatrisches Gutachten von nineteenhundertdreiundneunzig, kurz nach dem Mord an seiner Nachbarin.

01:01:30: Es attestiert Gregor Fehlendes Einsichtsvermögen und mangelnde Impulskontrolle.

01:01:34: Im Jahr zweitausend, nach sieben Jahren Haft, hieß es dann in einem weiteren Gutachten, er sei ruhiger und kontrollierter.

01:01:41: Ein verteiler Irrtum, wie die spätere Tat an Nicole zeigt.

01:01:44: Gregor gab an, er sei bei seinem ersten Mord schlicht übermandt worden.

01:01:48: Er könne aber nicht garantieren, dass so etwas nicht wiedergeschehe.

01:01:51: Trotzdem wurde er ein Jahr später entlassen.

01:01:56: Seine düstere Prophezeiung sollte sich später bewahrheiten.

01:01:59: Im Frühjahr, im Jahr Jahrzehnte, wenige Monate, bevor er und Nicole sich begegnet sind, lernte Gregor eine andere Frau kennen.

01:02:05: Er wurde, genau wie bei Nicole, übermäßig anhänglich und stark eifersüchtig.

01:02:10: Er stalkte sie und verschickte Nacktfotos von ihr.

01:02:13: Nachdem die Frau ihn deshalb angezeigt hatte, wurde ein neues Gutachten über Gregor erstellt, worin es heißt, dass er eine nazistische Persönlichkeit habe, die weiterhin therapiert und von der Justiz überwacht werden sollte.

01:02:25: Er begann daraufhin, den Psychotherapeutin Bernhard Pfeiffer zu sehen und traf einen Monat später zufällig auf Nicole.

01:02:32: Nicole versteht das nicht.

01:02:34: Ganz offensichtlich hat es ja Hinweise darauf gegeben, dass von Gregor weiterhin eine Gefahr ausging.

01:02:39: Wie konnte man da nicht verhindern, dass er in der Gegend rumlieft und auch Frauen wie sie traf?

01:02:43: Dafür muss doch jemand zur Verantwortung gezogen werden.

01:02:47: Einen Prozess gegen Gregor selbst wird es nicht geben, aber was ist mit dem Haus als Dr.

01:02:51: Seidel und dem Polizisten Thomas Adler?

01:02:54: Beide Männer wussten über Gregor's Vergangenheit Bescheid und haben Nicole nicht gewarnt.

01:02:59: Nicole, wir wissen wieso.

01:03:01: In einem Gespräch mit Dr.

01:03:02: Seidel sagt er zu ihr, Er habe die nötigen Schritte eingeleitet, indem er die Polizei involviert hat.

01:03:09: Und an der Stelle haben wir uns gefragt, wieso was in Deutschland eigentlich geregelt ist.

01:03:13: Reicht es tatsächlich rechtlich gesehen, dass der Hausarzt die Polizei informiert oder hätte Annikolle mitteilen müssen, dass Gregor ein verurteilter Mörder ist?

01:03:22: Bei der Frage hat uns der Strafrechtsexperte unseres Vertrauens Benedikt Müller geholfen und er hat gesagt, dass das Arztgeheimnis wirklich nur bei wenigen Ausnahmen gebrochen werden darf.

01:03:32: Eine davon basiert auf dem sogenannten Güterabwägungsprinzip.

01:03:36: Das bedeutet, dass Patienten in den Informationen preisgegeben werden dürfen, wenn eine erhebliche Gefahr für Rechtsgüter wie Leib und Leben besteht.

01:03:45: In dem Fall von Nicole ist wichtig zu berücksichtigen, ob der Hausarzt genügend Infos hatte, um auf so eine konkrete und erhebliche Gefahr zu schließen.

01:03:54: Nicole hatte ihm ja nur von Beziehungsproblemen wegen der Eifersucht erzählt, nicht aber, dass sie irgendwie Angst hatte oder er gewalttätig wurde.

01:04:03: Ob Dr.

01:04:03: Seidel hier eine erhebliche Gefahr raushören konnte, ist schwer nachzuprüfen, aber man fragt sich natürlich auch, ob er nicht allein bei der von Gregor's Vergangenheit wusste, dass natürlich auch in einem anderen Kontext gesehen hat als Nicole.

01:04:18: Jedenfalls ist er von einer Gefahr in irgendeiner Weise ausgegangen, sonst hätte er ja nicht die Polizei informiert.

01:04:23: Heißt auch hier in Deutschland schwierig, da jetzt pauschal zu sagen, dass der Arzt anders hätte handeln müssen.

01:04:30: Deshalb ist jetzt der Polizist Thomas Adler, Nikol's zweite Anlaufstelle.

01:04:34: Wir wissen, warum er sie ins offene Messer laufen ließ.

01:04:37: In den Unterlagen entdeckt Nikol eine Aktenutiz von Thomas Adler zu dem Telefonat mit ihr im August, zwei Tausend Sieben.

01:04:44: Daran heißt es, dass er sie aus Datenschutzgründen nicht über Gregor's Straftaten informieren durfte.

01:04:50: Und das ist natürlich erst mal ein Schock, wenn man liest, dass der Datenschutz jetzt daran Schuld trägt, dass sie nicht davon wusste, wie gefährlich ihr Partner war, hat uns Nicole erzählt.

01:04:59: Da bricht wirklich eine Welt zusammen.

01:05:01: Die Polizei hat ja die Pflicht, die Bürger in der Schweiz zu schützen.

01:05:05: Also auch in Deutschland ist das so.

01:05:07: Das ist, wie wenn einem der Teppich unter den Füßen weggerissen wird.

01:05:11: Man verliert den Glauben in die Polizei auch in einem Sicherheitssystem, was grausam ist, zu wissen, dass Datenschutz vor mein Leben gestellt wurde.

01:05:25: Ganz, ganz bitter.

01:05:27: Der Forenzschib Psychiata, Professor Frank Urbanjoch, hat sich jahrelang intensiv mit Nicole Zweil befasst.

01:05:33: Gutachten über Gregor gelesen und er kommt zu dem eindeutigen Schluss.

01:05:37: Gregor war eine tickende Zeitbombe.

01:05:40: Gutachten bescheinigt das.

01:05:42: Professor Urban Jock kritisiert massiv die rechtlichen starren Vorgaben des Datenschutzes, die in der forensischen Psychiatrie immer wieder zu massiven Problemen führen.

01:05:51: Und dass der Datenschutz selbst in so einer Gefahrensituation Vorrang bekommen hat, findet der Professor verantwortungslos, wie er uns gesagt hat.

01:05:59: Wenn ich jemand sehe, der ein hohes Risiko repräsentiert und ich sehe, dass ein Opfer da sozusagen in die Falle reinläuft, dann bin ich doch... verantwortlich, dass ich mich hier einsetze, dass es nicht zur Katastrophe kommt.

01:06:12: Das sage ich.

01:06:13: zum Verhalten des Hausarztes, der sich da leicht auf die Schweigepflicht rausredet.

01:06:18: Aber noch schlimmer ist ja das Verhalten der Polizei, die dann auch diesen Datenschutz absurdum führt.

01:06:24: Und das als Argument nimmt hier nicht das Selbstverständliche zu tun, was man hier machen muss.

01:06:29: Hier müssen sie Verantwortung für das Risiko übernehmen, müssen die Personen informieren, müssen versuchen, dass das verhindert wird.

01:06:35: Und nicht, wir sind fein raus, wir können nichts machen.

01:06:38: Es ist halt der Datenschutz.

01:06:40: Das ist eine... völlig verantwortungslose Haltung.

01:06:43: Ja, also Datenschutz ist in Deutschland und der Schweiz ein großes Thema und das sorgt auch immer wieder für Diskussion.

01:06:49: Ein extremes Gegenbeispiel ist ja Amerika.

01:06:52: In den Staaten ist nahezu problemlos möglich, Personen aus dem eigenen Umfeld auf strafrechtliche Hintergründe zu prüfen.

01:06:59: Da kann man Infos und Daten einsehen wie Gerichtsurteile, Verhaftung, Magshorts und eben auch diesen Sexualstraftäterregister, inklusive voller Namen und Halsfotos oder Videos.

01:07:11: Kann man alles öffentlich einsehen kostenlos und online.

01:07:14: Ich habe das mal mit Kenny Crash gemacht.

01:07:16: Weiß nicht ob du sie kennst.

01:07:17: Sie wurde durch die Show Queen of Drax bekannt.

01:07:20: Jedenfalls ist die jetzt nach Amerika gezogen.

01:07:22: Und war aber neulich hier und bei einem Geburtstag.

01:07:24: Hat sie mir dann die App gezeigt.

01:07:26: Also die App, wo das alles angezeigt wird.

01:07:29: Und dann hat sie gesagt, hier ist mein Haus und hier lebt der, der, der, der.

01:07:33: Und ich weiß nicht.

01:07:34: Also ich meine, man kann ja davon ausgehen, dass wir alle.

01:07:38: Ab und an mal in der Umgebung von solchen Menschen sind, ohne es zu wissen.

01:07:43: Ja.

01:07:44: Und in der Regel passiert ja auch oft nichts.

01:07:46: Ich kann das total verstehen, dass gerade Leute, die irgendwie Kinder haben oder sehr ängstlich sind, dass ihnen so was passiert oder damit vielleicht auch mal Erfahrung gemacht haben, Wunsch danach haben, das zu wissen, weil das ein Gefühl von Kontrolle bei ihnen verursacht.

01:07:59: Ich würde es ehrlicherweise nicht wissen wollen, weil ich habe das Gefühl, das würde das Thema halt so groß machen und ich würde halt die ganze Zeit gucken.

01:08:06: Ja, und außerdem, ich meine, wir reden ja sonst auch ganz oft über das Thema Resozialisierung und sollte jetzt hier auf meiner Straße ein verurteilter Sexualstraftäter leben, der vor, keine Ahnung, dreißig, vierzig Jahren eine ganz schlimme Tat vollbracht hat, was auch immer für eine... und sich daid ihm aber nichts mehr zu schulden hat kommen lassen, will ich das wissen?

01:08:30: Nein, weil was würde es ändern in meinem Umgang mit ihm?

01:08:34: Weißt du, weil generell habe ich jetzt nicht so viel mit meinen Nachbarn zu tun.

01:08:37: Genau, aber wie wäre das, wenn das beispielsweise ein gerade erst entlassener Täter ist, der noch unter Beobachtung stehen sollte?

01:08:45: Also wo die Gutachterinnen auch zum Schluss gekommen sind,

01:08:48: dass er noch gefährlich ist?

01:08:49: Dass er möglicherweise noch gefährlich ist und auch noch weiterhin zur Therapie gehen muss und so.

01:08:54: Das ist natürlich schon auch schwierig, ne?

01:08:56: Ja,

01:08:56: genau.

01:08:57: Man kann ja nicht so Rosinen picken, ne?

01:08:59: Deswegen muss ich aufgrund meiner Werte, die ich sonst habe und nur, wie ich mir das halt so vorstelle, wie so eine Gesellschaft bestenfalls funktionieren kann, muss ich dann auch damit leben, dass das eben dann so ist, ne?

01:09:11: Wenn man an die Resozialisierung glaubt und Leuten eine Chance geben muss.

01:09:15: Und vor allen Dingen.

01:09:17: Vielleicht lebt neben dem Typen.

01:09:19: Ein Typ, der einfach so gefährlich ist und zum ersten Mal jetzt bald eine Tat beginnen wird.

01:09:24: Weißt du, so geht's ja auch.

01:09:26: Aber wie wäre es, wenn man jetzt jemanden kennenlernt?

01:09:29: Wie Nicole.

01:09:31: Und der hat mal zum Beispiel eine Frau vergewaltigt.

01:09:34: Und das weißt du natürlich nicht.

01:09:35: Und erzählt es dir aber auch nicht.

01:09:37: Ich bin da bei dir, ich kann aber auch andere Leute verstehen, die einen Bedürfnis danach hätten, dass es hier genauso geregelt wäre wie in Amerika.

01:09:45: Wäre das aber hier oder in der Schweiz so möglich, würde sich laut dem Professor für Strafrecht an der Universität Zürich Daniel Jositsch ein großes Problem ergeben.

01:09:54: In einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen hat er gesagt, dass eine Art privater Überwachungsstab droht, wenn jeder über jeden einen Strafregister Auszug verlangen kann.

01:10:03: Professor Urban Jogg fordert dennoch Ausnahmen.

01:10:06: Selbstverständlich ist es wichtig, dass es nicht willkürlich und unverhältnismäßig Auskünfte gibt.

01:10:11: Aber das fordert ja auch niemand.

01:10:14: Wir sagen nicht, jeder darf über jeden alles wissen und alle Auskünfte.

01:10:17: Wir sagen, wenn es ein Risiko gibt in der Verhältnismäßigkeit, dann muss ich abwägen, wie wichtig ist es jetzt, dass diese Person informiert wird, dass sie nicht zu Tode kommt.

01:10:26: Und das ist doch selbstverständlich, wie dann die Entscheidung in so einem Einzelfall ausfallen müsste.

01:10:32: Eine genaue Risikoabwägung hätte sich natürlich auch Nicole gewünscht.

01:10:36: Mit dem Gedanken, dass Datenschutz über Opferschutz steht, gibt sie sich nicht zufrieden.

01:10:41: Sie will, dass der Justiz ihr Schicksal nicht egal ist und von oberer Stelle hören, dass Fehler gemacht wurden.

01:10:47: Durch eine Opferberatungsstelle wird ihr eine Anwältin zur Seite gestellt, die sie bei ihrem Vorhaben unterstützen will.

01:10:53: Zusammen nehmen sie die Kartonspolizei Luzan ins Visier, insbesondere Thomas Adler.

01:10:59: Der Polizist hatte ihr lediglich geraten, sich von Gregor zu trennen, ein Ratschlag, der sie beinahe das Leben kostete.

01:11:06: Die Anwältin wirft Adler viel Verhalten und Unterlassung vor und fordert in einen Brief an den Kanton Luzern Aufklärung über die Verantwortlichkeit und stellt auch in den Raum, dass man sich außergerichtlich einigen könne.

01:11:17: Nicole wäre mit Beidem zufrieden.

01:11:19: Alles, was sie will, ist eine Anerkennung, dass das unrecht vermeidbar gewesen wäre.

01:11:24: Dass der Kanton antwortet nüchtern, wir können weder ein strafrechtliches noch zivilrechtliches Fehlverhalten unsererseits erkennen.

01:11:31: Für Nicole, die viel Kraft in diesen Schritt investiert hat, ist das eine schmerzliche Abfuhr.

01:11:38: Nicole beendet die Zusammenarbeit mit der Anwältin von der Opferberatungsstelle und engagiert einen neuen Anwalt.

01:11:44: In ihnen hat sie große Hoffnung, denn sein Plan klingt vielversprechend.

01:11:49: An Thomas Adler kommen sie wegen der Dienstpflichten, auf die er sich beruft, offenbar nicht dran.

01:11:53: Aber was, wenn sie diejenigen verklagen, die die Dienstpflichten aufgestellt haben?

01:11:58: Im Jahr twenty-fünfzehn, als Gregor's Mordversuch auf sie schon fast acht Jahre zurückliegt, reicht Nicole eine Staatshaftungsklage gegen den Kanton Luzern ein.

01:12:07: Das Bezirksgericht Luzern weiß die Klage ein Jahr später ab.

01:12:10: Auch eine Revision bringt keinen Erfolg.

01:12:13: Das Kantonsgericht sieht seitens der Polizei keine Pflichtverletzung.

01:12:16: Durch die Bestätigung des Urteils vom Bundesgericht, mit klar selbst der höchste Gerichtshof der Schweiz, sieht keine Grundlage für eine staatliche Haftung.

01:12:25: Nicole's Anwalt wirft daraufhin den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in den Raum.

01:12:30: Nicole ist skeptisch, aber will es versuchen.

01:12:32: Im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April.

01:13:01: Die Schweiz hat ihre Verpflichtung verletzt, in dem sie nicht gehandelt hat.

01:13:05: Die Behörden hätten Nikolls Leben schützen und aktiv tätig werden müssen und es aus spätestens ab dem Zeitpunkt als Dr.

01:13:12: Seidel die Polizei über die Gefährdung informierte, so der EGMR.

01:13:16: Die Polizei hätte Nikoll ausdrücklich über die kriminelle Vorgeschichte und die konkrete Gefahr informieren müssen, auch wenn dadurch Grigos Persönlichkeitsrecht beeinträchtig gewesen wäre.

01:13:26: Dadurch, dass in dem Fall der Datenschutzvorrang vor dem Opferschutz erhalten hat, hat die Schweiz die Schutzpflichten der Europäischen Menschenrechtskonvention verletzt und das ist nicht zulässig.

01:13:36: Wie es sich angefühlt hat, nach fast achtzehn Jahren doch noch recht zu bekommen, hat uns Nicole erzählt.

01:13:42: Großartig.

01:13:43: Es hat aber zwei Gesichter.

01:13:45: Also einerseits freue ich mich unglaublich darüber natürlich, dass der Rechtshof so entschieden hat und die andere Seite ist es dann wieder so ein bittres... Zeugnis, dass ich nach Straßburg gehen musste, dass ich endlich Recht im Recht bekam.

01:14:01: Nicole bekommt damit nicht nur Recht, sondern auch Geld.

01:14:04: Aufgrund der mangelhaften Gefahreneinschätzung muss die Schweiz auf Anweisung des Gerichtshofs an Nicole eine Summe von dreißigtausend Euro sowie zwanzigtausend Euro für Prozesskosten zahlen.

01:14:14: Für Nicole ein schwacher Trost, denn ihre Schadenersatzforderung war mehr als zehnmal so hoch.

01:14:20: Ob der Polizist Thomas Adler durch das Urteil Konsequenzen zu fürchten hat, erfährt Nicole nie.

01:14:25: TGMR hat allerdings nicht explizit Adlersverhalten bewertet, sondern dass der Behörden und somit ein systemisches Versagen aufgedeckt.

01:14:33: Nicole hofft inständig, dass sich das, was ihr passiert ist, nie mehr wiederholt.

01:14:38: Außerdem wünscht sie sich, dass diese Entscheidung sinnvolle Änderungen mit sich bringt.

01:14:42: Das wünscht sie sich vor allem für Frauen, die etwas Ähnliches wie sie erlebt haben.

01:14:46: Beispielsweise andere Femizid-Überlebende.

01:14:49: oder die hinterbliebenen Dehrer, die nicht so viel Glück hatten wie Nicole.

01:14:53: Und tatsächlich passt bereits kurz nach dem Urteil der Kanton Nuzern die Gesetzesgrundlagen für die Informationsweitergabe bei GefährderInnen an.

01:15:01: Für Nicole ist das ein Anfang, aber noch lange nicht genug.

01:15:05: Es war ein langer, kräftezehrender Kampf bis hierher.

01:15:08: Ein Kampf, den sie glücklicherweise seit einigen Jahren nicht mehr ganz alleine bestreiten muss.

01:15:13: Nicht nur Marcel und Claudia haben sie auf diesem Weg Schritt für Schritt begleitet, ihr Mut gemacht und mitgefiebert, sondern auch ein neuer Mann an ihrer Seite.

01:15:26: Andy kennengelernt.

01:15:28: Bis zu dem Zeitpunkt dachte Nicole, dass sie nie wieder einen Mann sympathisch finden würde.

01:15:33: Für sie war so kurz nach der Tat klar, sie will für den Rest ihres Lebens alleine bleiben.

01:15:37: Doch Andy eroberte mit seiner ruhigen, einfühlsamen Art ihr Herz.

01:15:41: Nicole erzählte ihm von ihrer Vergangenheit von Gregor und der Tat, die ihr Leben noch immer beeinflusst.

01:15:47: Andy hat sie währenddessen gehalten und sie in jedem Moment verstanden.

01:15:52: Tag und Nacht ist er heute für sie da, während sie all die Kämpfe austrägt.

01:15:56: Im August Jahrzehnte gaben sie sich das Jahrwort, bevor eineinhalb Monate später das späte Elternglück eintrudelte.

01:16:02: Mit einundvierzig Jahren bekam Nicole ihren gesunden Sohn und hätte vor Glück platzen können.

01:16:07: Ihren Sohn aufwachsen zu sehen, bringt ihr unendlich viel Lebensfreude.

01:16:11: Mit ihm, Andi, Claudia, die Nicole als Patin für ihren Sohn gewählt hat und Marcel an ihrer Seite, fühlt sie sich stark.

01:16:18: Doch vollkommen sorgenfrei wird Nicole wohl nie durch ihren Alltag gehen können.

01:16:22: Denn das, was sie nach wie vor will, ist Veränderung im Opferschutz und in der Präventionsarbeit.

01:16:27: Darin sieht sie mittlerweile auch ihre Lebensaufgabe.

01:16:30: Ich habe mir die Frage gestellt, warum habe ich diese Grausamkeit überleben müssen.

01:16:35: Und das ist nach wie vor meine Haltung, dass ich sage, ich habe es überleben müssen, um mich heute einzusetzen für einen besseren Opferschutz.

01:16:45: zu kämpfen und zu versuchen, das eine oder andere Gewaltopfer zu verhindern.

01:16:51: Denn an meiner Geschichte kann ich nichts mehr verändern, aber ich kann etwas für jetzt tun und etwas für die Zukunft.

01:16:58: Um ihr Ziel zu erreichen, gründet Nicole, die Anlaufstelle Sprungtuch.

01:17:03: Dort bietet sie Unterstützung für Gewaltopfer und deren Angehöriger an und spricht mit ihnen über das Erlebte.

01:17:09: Sie weiß genau, wie sie empfinden, denn sie ist überzeugt, dass Opfer eine eigene Sprache sprechen.

01:17:15: Heute ist sie in Fragen von Opferschutz und Femiziden eine der lautesten Stimmen der Schweiz.

01:17:19: Sie fordert vom Staat neue Konzepte, um Opfer besser zu schützen, Täterinnen konsequenter zu kontrollieren und Femizide zu verhindern.

01:17:28: Ihre Hoffnung, dass sich durch die EGMR-Entscheidung bald etwas verändert, ist groß, denn sie erlebt jeden Tag, dass eine Tat für immer Spuren hinterlässt.

01:17:36: An ihrem Körper sind es Narben, in ihrer Seele Ängste, die sich auch noch fast zwanzig Jahre später zeigen.

01:17:42: Wenn sie ein Thriller sieht oder ein Krimi liest, fühlt sie so stark mit den Opfern, als würde sie selbst betroffen sein.

01:17:48: Das Leben, das sie vor der Tat hatte, musste Nicole zu Grabe tragen.

01:17:52: Doch sie hat sich neu aufgestellt.

01:17:54: Sie arbeitet nicht mehr im Büro, sondern wird mit sich mit Sprungtuch ganz dem Opferschutz.

01:17:58: Grigor hat sie zwar ermordet, wie sie sagt, aber nicht gebrochen.

01:18:03: Ihr Engagement für Prävention und Gerechtigkeit sind die Blumen, die auf diesem Grab wachsen.

01:18:08: Das ist es, was Nicole antreibt und wofür sie kämpft.

01:18:11: Für sich, aber vor allem für andere.

01:18:15: Wow.

01:18:17: Ja, also, man mag dem Polizisten und dem Hausarzt ja nicht unterstellen, dass die sie gar nicht waren wollten.

01:18:25: Ja, also, die haben ja was unternommen, aber offensichtlich waren sie sich so unsicher in ihrer Arbeit, weil ich meine, am Ende ... wäre das natürlich auch möglich, dass sie belangt werden für eine Fehleinschätzung.

01:18:37: Und ich meine, wenn dann nichts passiert wäre, dann hätten sie auch nicht sagen können, ja, aber der Mann ist ja offenbar noch gefährlich.

01:18:42: Und für solche Situationen ist es jetzt natürlich wichtig, dass es diese Entscheidung vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegeben hat, weil ich hoffe, dass in einem ähnlichen Fall sich Leute jetzt anders verhalten würden.

01:18:54: Aber natürlich wäre eine Verurteilung der beiden oder zumindest des Polizisten, weil er ja Bescheid wusste, was der Gregor für einen Hintergrund hatte.

01:19:04: hätte natürlich auch eine Signalwirkung gehabt, weil sowas dann immer auch noch mal zeigt, dass solche Menschen auch schwere Gewalttaten verhindern könnten.

01:19:11: Ja, und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der Thomas Adler und auch der Hausarzt, dass die sich das ewig lang vorgeworfen haben und dass sie, sag ich jetzt mal, auch wirklich glücklich sein können, dass Nicole heute noch lebt, ne?

01:19:25: Weil mit was für einer Schuld lebst du dann?

01:19:28: Und ich muss auch sagen, ne?

01:19:30: Ich mache auch ganz viele Fehler und es ist immer einfacher, später zu sagen.

01:19:33: Aber, boah, wenn mich da eine Frau anruft und von Problemen berichtet von diesem Mann und ich weiß, dass er schon mal eine Frau getötet hat, ja, lieber einmal mehr sagen und irgendwie better safe than sorry, weißt du?

01:19:46: Genau, und dann ist natürlich immer noch die Frage, was wäre dann passiert, ne?

01:19:49: Also du hättest natürlich euch ja jetzt nicht festnehmen können, denn der hatte seine Strafe ja abgesessen und du kannst ja nicht präventiv jemanden verhaften.

01:19:56: Und ich glaube, dass ... Nicole, mit ihrer Arbeit, jetzt halt eine Anlaufstelle geschaffen hat für genau diese Situation, wo sich Frauen eben trennen möchten und Angst davor haben.

01:20:07: Und da gibt es Anlaufstellen auch in Deutschland, die verlinken wir euch auch nochmal in den Show Notes.

01:20:11: Denn am Ende ist natürlich wirklich die Frage, ob alleine die Information darüber, die so Tat wirklich verhindert hätte.

01:20:19: Das muss man natürlich auch in Frage stellen.

01:20:21: Total.

01:20:22: Und ich finde, Nicole ist mal wieder ein Beispiel, dass wir auch schon öfters in unserem Podcast hatten und zwar für eine Person, die aus ihrem Leid oder ihrem Schicksal so was Großartiges gemacht hat.

01:20:35: Da sind wir immer wieder total erstaunt drüber und baff.

01:20:40: Wie man dann sozusagen so viel Leid und Wut und Verständnislosigkeit verwandeln kann in Stärke und Kraft und Durchhalt vermögen, weil also wie viel Jahre das jetzt gedauert hat, bis jetzt mal jemand ihr Recht gegeben hat.

01:20:55: und wer wendet sich wirklich an den europäischen Gerichtshof, ja.

01:20:59: Also.

01:21:00: Das klingt immer so blöd.

01:21:02: Da muss dann erst mal was passieren, damit sich was ändert oder so was.

01:21:05: Aber das ist halt oft der Fall.

01:21:07: Und dann aber wegen solcher Menschen wie Nicole, die dann trotz so einer Tat einfach weitermachen, wie so ein Stehaufmännchen.

01:21:14: Also das ist ja wirklich unglaublich.

01:21:15: Genau.

01:21:16: Und diese Tat an sich mit dieser Armbrust.

01:21:20: Also, dass die da mit dem Pfeil im Körper in diese Röhre geschoben wurde.

01:21:26: Also wirklich, dass sie das überlebt hat, ist überhaupt ein Wunder.

01:21:28: Ja.

01:21:30: Ja, in unserer nächsten Folge geht's um eine Familie, die gerade beim Einkaufen war und auf der Landstraße unterwegs ist, bis in ihrem Sichtfeld plötzlich etwas auftaucht, das für eine absolute Tragödie sorgen wird.

01:21:43: Bis dahin.

01:21:49: Tschüss.

01:22:00: Rechtliche Abnahme und Beratung abelt dem Kollegen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.